Vom Flugplatz Schwarze Heide sollen bald Flieger in Richtung Norderney und Juist starten.

© Helmut Scheffler (A)

Cessna fliegt bald Linie von Kirchhellen nach Norderney und Juist

rnFlugplatz

Ein Dattelner Tui-Pilot hatte vor drei Jahren die Idee - jetzt wird sie Realität: Bald soll vom Flugplatz Schwarze Heide zweimal am Tag ein Flugzeug nach Norderney und Juist fliegen.

Kirchhellen, Dinslaken

, 03.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Simon Huthwelker ist hauptberuflich Pilot bei der Tui. Privat macht der 42-jährige Dattelner, der Vater von fünf Kindern ist, jedoch gerne mit seiner Familie Urlaub auf Norderney und Juist. „Wir müssen in den Schulferien fahren und die Anreise mit Auto und Fähre ist dadurch oft nicht nur lang, sondern durch viele Staus auch anstrengend“, erzählt er.

Vor etwas mehr als drei Jahren kam Huthwelker dann die Idee, wie man die Reisezeit verkürzen könnte: mit einem Flugzeug. Daraufhin gründete er die Firma „Meer Express GmbH“. „Dann habe ich nach einem passenden Flugzeug und nach einem Flugplatz gesucht, von dem dieses starten kann“, erzählt der 42-Jährige.

Jetzt lesen

In die engere Auswahl kamen der Flugplatz Schwarze Heide zwischen Kirchhellen und Dinslaken und der Flugplatz Loemühle in Marl. Dass die Schwarze Heide, oder der „Flugplatz Ruhrgebiet“, wie das Gelände für das Projekt genannt werden soll, den Zuschlag bekam, hat mehrere Gründe. „Die Lage und die Infrastruktur sind perfekt. Viele, die aus der Region gen Norderney fahren, kommen hier quasi vorbei. Außerdem gibt es viele kostenfreie Parkplätze, von denen aus der Flieger nur 200 Meter weit entfernt stehen wird“, erklärt der Pilot. So würden künftige Passagiere auch nur wenigen Minuten vor dem Abflug anreisen müssen.

Jetzt lesen

Der erste Flug nach Juist bzw. Norderney soll ab 26. März des kommenden Jahres gehen. Geflogen wird zweimal am Tag (außer dienstags) - am Vor- und am Nachmittag - mit einer Cessna Caravan, die Platz für neun Passagiere bietet. Der Flug soll rund 45 Minuten dauern.

Flüge ab 99 Euro sollen angeboten werden

Die Preise beginnen bei 99 Euro pro Erwachsenem. „Inklusive sind da schon 20 Kilo Gepäck sowie ein Gehörschutz“, so Huthwelker. Wer mehr zahlt, könne sich sogar via Bluetooth Filme ansehen oder Musik hören. Auch der Sitz des Copiloten kann gebucht werden - für das ganz besondere Erlebnis auf dem Weg in den Urlaub.

„Wir werden uns hier am Flugplatz auf jeden Fall noch ein Büro einrichten und hoffen schon, 1000 Tickets und mehr zu verkaufen. Ich denke, das ist eine Win-win-Situation für alle - für uns, die Passagiere, aber auch für den Flugplatz“, sagt der 42-jährige Pilot. Der Online-Ticketverkauf startet ab dem 26. September (Samstag) unter www.meerexpress.de . Tickets wird es außerdem auch über eine separate Telefon-Hotline geben. Mehr Informationen zum Flugplatz Schwarze Heide gibt es im Internet unter www.schwarze-heide.com .