Dass die Brezelgesellschaft mit Plakaten auf ihr großes Fest im September hinweist, ist bereits Tradition. „Für unsere üblichen Plakate hätten wir in der Schule eine 2+ bekommen, jetzt wollten wir eine 1“, sagte Brezeldirektor Heiner Schenke am Mittwochabend und zeigte gleichermaßen belustigt und stolz auf die lebensgroße Kopie von König Ecki.
Zu dem Zeitpunkt schwebte der noch in luftigen sieben Metern Höhe über dem Feld an der Kreuzung Brabecker Weg/Rentforter Straße. Nach ein paar Versuchen war das vorgesehene Loch auch schon fertig. Und der Pfahl, an dem eine 2D-Version des Königs hängt, konnte in den Boden eingelassen werden.
Höhepunkt für den König
Nachdem das erste „Plakat“ aufgestellt war, war die Freude unter den Brezelbrüdern groß. Immerhin weist König Ecki nun knapp sechs Meter über der Erde den Menschen, die aus Gladbeck kommen, den Weg zum Festplatz. Insgesamt gibt es fünf dieser Installationen. An den Ortszufahrten aus Bottrop, Dorsten und Feldhausen sowie in der Dorfmitte selbst.
„Das ist schon eine Nummer“, sagte der König und musste schmunzeln. Nach sechs Jahren Regentschaft hat er sich diesen Höhepunkt wohl noch einmal verdient, sind sich die Blaukittel einig.
Beteiligt an der Arbeitsgruppe „Brezelplakat“ waren neben Heiner Schenke auch Frank Möhlen, Michael Kleine-Wieskamp, Martin und Christoph Steinmann sowie Ralf Kluger.
Nach sechs Jahren Wartezeit: Königsübung auf dem Hof Janinhoff schürt Vorfreude
Frohe Botschaft von Ina Colada: Ein Nachfolger für das Lennox in Kirchhellen ist gefunden
Einstimmen auf das Brezelfest in Kirchhellen: Brennmeister Böckenhoff stellt Sonderedition vor