Bottroper Lieferdienst Louise kostet künftig Geld - im Abo günstiger

Ab 1. August

Der Lieferdienst Louise geht in die wirtschaftliche Bewährungsprobe: Ab 1. August wird ein zukunftsfähiges Geschäfts- und Preismodell erprobt. Lieferungen kosten künftig Geld.

Kirchhellen

von Dorstener Zeitung

, 30.07.2021, 07:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Lieferdienst kommt klimafreundlich mit dem E-Fahrzeug.

Der Lieferdienst kommt klimafreundlich mit dem E-Fahrzeug. © Stadt Bottrop

Der Lieferdienst Louise wird noch bis Ende des Jahres vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Stadt will diese zweite Phase des Projekts nutzen, um gemeinsam mit den Bottroper Händlern ein zukunftsfähiges Geschäfts- und Preismodell zu erproben. Ab 1. August werden Lieferungen nun je nach Abo 2,50 bis 6 Euro kosten.

Bei einer Online-Befragung hat sich herausgestellt, dass die große Mehrheit der Endkunden für tagesgleiche Lieferungen durch Louise auch 2 bis 3 Euro bezahlen würde. Das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) nahm danach verschiedene Preismodelle genauer unter die Lupe.

Jetzt lesen

Im Abo kostet die Lieferung künftig 2,50 bis 6 Euro

Das Ergebnis ist ein Abo-Modell mit verschiedenen Varianten mit Kosten zwischen 2,50 und 6 Euro pro Lieferung. Die finale Preisgestaltung bleibt jedem Händler selbst überlassen.

Für Endverbraucher bedeutet das, dass ab 1. August nur noch der Transportservice nach Hause, zu einem Louise-Point oder Paketschrank angeboten wird. Die Abwicklung erfolgt direkt über die angeschlossenen Händler. Einkaufs- und Lagerservice entfallen künftig.

Jetzt lesen

Das Louise-Team ist für Fragen unter der Hotline 02041/7061400, per E-Mail an louise@bottrop.de oder über www.louise-bottrop.de zu erreichen.

Generell gilt: Bei Bestellungen, die montags bis samstags bis 14 Uhr vom Händler weitergeleitet werden, erfolgt eine Lieferung am gleichen Tag ab 17 Uhr. Spätere Bestellungen werden am nächsten Tag ab 17 Uhr zugestellt.