Blick hinter die Kulissen Movie Park bereitet sich auf Winteröffnung vor

Blick hinter die Kulissen: Movie Park bereitet sich auf Winteröffnung vor
Lesezeit

Die letzten Kürbisse haben gerade erst den Movie Park verlassen – nun verwandeln Santas fleißige Helfer das Studiogelände in den neusten weihnachtlichen Blockbuster aus Hollywood. Zurzeit werden mehr als 500.000 Lichter im Park installiert, eine große Eisfläche aufgebaut, ein 20 Meter hoher Weihnachtbaum geschmückt und für zahlreiche Shows geprobt. Noch ist viel zu tun, bis am 1. Dezember „Movie Park’s Hollywood Christmas“ große Premiere feiert. Wir haben einen exklusiven ersten Blick hinter die Kulissen geworfen.

Das 22-köpfige Showteam des Movie Parks probt bereits die Tänze und Songs
Das 22-köpfige Showteam des Movie Parks probt bereits die Tänze und Songs © Julian Schäpertöns

Bis zum 12. November schlug noch die Stunde des Grauens im Movie Park. Doch aus Monstern werden nun Weihnachtselfen, die Kürbisse weichen für mehr als 300 Tannenbäume und aus den „Horrorwood Studios“ wird ein weihnachtliches Filmset. „Mit unserem 25-jährigen Halloween-Jubiläum sind wir absolut zufrieden. Wir hatten durchschnittlich noch mehr Besucher als im Vorjahr“, zieht Pressesprecherin Ann-Katrin Dölken ein positives Fazit.

Doch nun heißt es für alle Mitarbeiter Vollgas geben – denn zwischen dem letzten Halloween-Tag und dem ersten Weihnachtsevent-Tag liegen gerade mal drei Wochen Zeit.

Abbau in Rekordzeit

„Normalerweise dauert es zwei bis drei Wochen, bis wir die ganze Halloween-Deko abgebaut und eingelagert haben. Aber in diesem Jahr haben wir 90 Prozent schon nach drei Tagen abgebaut“, erzählt die Pressesprecherin. „Die Weihnachtsöffnung ist ein Pilotprojekt und eine große Herausforderung. Wir haben viel geplant, um den Besuchern etwas zu bieten.“

Schon lange lag die Idee, den Park auch in der Weihnachtszeit zu öffnen, in der Schublade. „Das war immer ein großer Wunsch von uns und in diesem Jahr haben wir die Zusage vom Konzern bekommen“, so Ann-Katrin Dölken. Ziel sei es, dieses Event dauerhaft im Park zu etablieren. „Aber das kommt schlussendlich darauf an, wie es von den Besuchern angenommen wird.“

An allen Ecken im Park wird weihnachtlich dekoriert
An allen Ecken im Park wird weihnachtlich dekoriert © Julian Schäpertöns

Bereits während der Halloween-Saison wurden erste Vorbereitungen für Weihnachten getätigt. Nach und nach werden nun die verschiedenen Themenbereiche in Lichterketten eingehüllt und weihnachtlich dekoriert. Im Eingangsbereich steht der 20 Meter hohe Weihnachtsbaum bereits.

Einige Meter weiter wird zeitgleich eine 360 Quadratmeter große und überdachte Eislauffläche aufgebaut. Eine Lieferung mit über 300 Tannenbäume ist im hinteren Parkbereich angekommen. Diese werden nun eingestielt und im Park verteilt.

Fokus auf Entertainment und Show

Zur selben Zeit im „Van Helsing’s Club“: „Santa Baby“ tönt aus den Lautsprechern. Das Show-Team geht die Schritte für die Performance durch. „Der Fokus wird während der Eventtage besonders auf Entertainment und Shows liegen“, erklärt Ann-Katrin Dölken.

Mehrmals täglich findet auf der Bühne vor der Eislaufbahn eine neue Winter Plaza Show statt. „Wir haben uns von den Broadway-Shows in den USA inspirieren lassen“, erzählt Entertainment-Coordinator Annika Herget, die das Konzept entwickelt hat.

Drei verschiedene Shows mit weihnachtlichen Songs werden am New York Plaza pro Tag aufgeführt. Zudem werden eine große „Christmas Tree Celebration“, eine winterliche Version der Parade, und weitere Unterhaltungsmomente vorbereitet. „Wir haben elf Probetage für insgesamt acht Shows. Die Zeit ist kurz, aber ich bin stolz auf mein Team und wir kriegen das hin“, so Annika Herget.

Über 300 Tannenbäume werden im Park verteilt.
Über 300 Tannenbäume werden im Park verteilt. © Julian Schäpertöns

100 Drohnen erleuchten den Nachthimmel

Damit das weihnachtliche Hollywood nicht nur besinnlich, sondern auch magisch wird, wird die Zaubershow von Christian Farla für die Winterzeit zurückkehren. Als großes Finale plant der Park an jedem Abend eine zehnminütige Lichtshow mit 100 Drohnen.

Auch Santa Claus wird den Park besuchen. Im Western-Bereich können Kinder ihren persönlichen Wunschzettel abgeben sowie Santa Claus und seine Elfen bis zu dreimal täglich treffen.

Auf einer 360 Quadratmeter großen Fläche können die Besucher im Dezember und Januar Schlittschuh laufen.
Auf einer 360 Quadratmeter großen Fläche können die Besucher im Dezember und Januar Schlittschuh laufen. © Julian Schäpertöns

„Wir setzen bei der Winteröffnung besonders auf ein familienfreundliches Angebot“, erzählt Ann-Katrin Dölken. Witterungsbedingt müssen die Holzachterbahn und „Iron Claw“ sowie die Wasserbahnen und der Santa Monica Pier geschlossen bleiben. „Der Fahrspaß kommt aber nicht zu kurz. Unsere Achterbahnen ‚Star Trek‘, ‚Van Helsing‘s Factory‘ oder die ‚Movie Park Studio Tours‘ haben auch während der Wintersaison geöffnet.“

Der Countdown bis zum ersten Öffnungstag am 1. Dezember läuft. Bis zum 7. Januar 2024 kann das festlich-amerikanische Weihnachtsprogramm an 24 ausgewählten Tagen besucht werden. An Heiligabend und den zwei Weihnachtstagen hat der Park geschlossen. Die Öffnungszeiten sind von 12 bis 20 Uhr.

22-Jährige kollidiert am Movie Park mit Auto: Helfer wird ebenfalls angefahren

Halloween 2023: Kirchhellen hat friedlich gefeiert - mit einer Ausnahme

Horror-Attacke im Movie Park : So einen Angriff auf Mitarbeiter gab es noch nie

Ein festlich-geschmückter und 20 Meter hoher Weihnachtsbaum ragt im Eingangsbereich des Parks empor.
Ein festlich-geschmückter und 20 Meter hoher Weihnachtsbaum ragt im Eingangsbereich des Parks empor. © Julian Schäpertöns