„Das musste erst einmal sacken“ Kirchhellener Bezirksbürgermeister besorgt über Wahlergebnisse

Bezirksbürgermeister besorgt über Wahlergebnisse
Lesezeit

In den Dialog mit den Bürgern zu treten, sich ihre Meinung anzuhören und die Kirchhellener auch bei Entscheidungen mit einzubeziehen – das sind Faktoren, die für Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs eine wichtige Rolle in seiner Kommunalpolitik spielen, sagt er über sich selbst.

Er habe die Erwartung, dass die beiden gewählten Bundestagsabgeordneten Nicklas Kappe (CDU) und Uwe Foullung (Die Linke) die Region in Berlin stark vertreten werden, doch: „Die Ergebnisse der AfD, zum Beispiel in einem Grafenwälder Wahlbezirk mit einem Anteil von fast 30 Prozent, bereiten mir große Sorge.“

Kommunalpolitiker spielen eine nicht zu geringe Rolle, was Entscheidungen hier direkt vor Ort angeht. „Zum Beispiel mit Bezug auf das momentane Verkehrschaos in Richtung Bottrop wurde ich von vielen Bürgern angesprochen“, erklärt er. „Ich kann mich mit der Problematik direkt an das Straßenverkehrsamt wenden und die Situation schnell versuchen zu klären.“

Die Stimme der Wähler wird besonders aus Gründen wie diesen im Herbst wichtig, sagt Dierichs. Wichtig bleibe, dass die Leute wählen gehen, allerdings nicht aus Frust, sondern um in der Demokratie mitzuwirken. Sein Appell: „Informiert Euch und macht mit.“

Welche Farbe man am Ende wählt, sei egal. Hauptsache, man gibt seine Stimme einer demokratischen Partei, betont er. „Ich kann nur raten, sich bei Problemstellungen in der Bezirksverwaltungsstelle zu melden und wenn es ein größeres Problem gibt, wo ich helfen kann, dann gerne auch einen Termin mit mir unter Tel. (02041) 704026 zu vereinbaren“, sagt Hendrik Dierichs.