Weihnachtsbasar am Waldpädagogischen Zentrum Bummeln, erleben und genießen

Bezaubernde Waldweihnacht: Bummeln, erleben und genießen am WPZ
Lesezeit

Am 25. November (Samstag) von 10 bis 17 Uhr veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wieder den vorweihnachtlichen Basar am Waldpädagogischen Zentrum in Grafenwald.

Insgesamt sind dieses Jahr 14 Aussteller vertreten, die handgemachte Waren wie Marmeladen, Socken, Keramik, Nistkästen, Krippen und vieles mehr anbieten.

Für die Kinder wird die Waldjugend ein Lagerfeuer mit Stockbrot ausrichten. Außerdem gibt es in den umliegenden Gehegen einiges zu entdecken. „Wildschweine, Mufflons, Ziegen, Laufenten, Hühner und Wachteln leben hier am WPZ“, zählt der 2. Vorsitzende Klaus Michels einige Beispiele auf. Neu sind außerdem Fasane, die in ein frisch angelegtes Gehege gezogen sind.

Ein Angebot für Jedermann

Der kulinarische Genuss soll auch nicht zu kurz kommen. „Wir öffnen die Cafeteria mit selbst gebackenen Kuchen und Torten. Es wird Würstchen vom Grill, warme Suppe und frische Waffeln geben“, sagt Organisatorin Bärbel Grütjen. All das kann auf einer überdachten Terrasse und bei zu großer Kälte auch im Inneren genossen werden. Alle Einnahmen sollen der Jugendarbeit vor Ort zugutekommen. Kuchenspenden können beim Vorsitzenden Peter Pawliczek unter Tel. (02045) 2215 angemeldet werden.

Die Veranstalter bitten darum, umsichtig zu parken, die Hauseinfahrten der Anwohner freizulassen und den Parkplatz an der Bottroper Straße (Forsthaus Specht) zu nutzen. Von dort aus führt ein kurzer Weg durch den Wald direkt zum WPZ am Ruhehorst.

Mehr als 500 Hühner, Zwerghühner und Tauben : Prächtiges Federvieh bei der Geflügelausstellung

22-Jährige kollidiert am Movie Park mit Auto: Helfer wird ebenfalls angefahren

Gospel für den guten Zweck: Effata-Chor lädt zum großen Benefiz-Konzert