Die Teams gaben bei den Spielen alles.

Die Teams gaben bei den Spielen alles. © Julian Schäpertöns

In Kirchhellen herrschte an Pfingsten Ausnahmezustand (mit Video)

rn13. Bauernolympiade

Nach der langen Coronapause gab es endlich wieder eine Großveranstaltung im Dorf. Und die Kirchhellener bewiesen, dass sie das feiern nicht verlernt haben!

Kirchhellen

, 06.06.2022, 15:12 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf dieses Wochenende hat Kirchhellen lange hingefiebert: Im Dorf herrschte zu Pfingsten Ausnahmezustand. Kirchhellen feierte endlich wieder zusammen bei der 13. Bauernolympiade auf dem Hof Steinmann. 115 Teams traten in sieben Spielen gegeneinander an, tausende Besucher ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen.

Die Olympioniken zogen durchs Dorf

So ausgelassen hatte man das Dorf seit Langem nicht gesehen. Kirchhellen stand kopf, als am Samstag (4. Juni) die Olympioniken durchs Dorf zogen und damit den Startschuss zur Bauernolympiade gaben.

Strahlender Sonnenschein, bombastische Stimmung und kreative Mottowagen und Kostüme! Die Teams präsentierten sich zum diesjährigen Motto „Kirchhellen fährt in den Urlaub – Ein Dorf geht auf Reise“. Die Teilnehmer legten sich dabei wieder ordentlich ins Zeug. Tausende Kirchhellener jubelten am Straßenrand den Olympioniken zu.

Jetzt lesen

Mit dem Entzünden des olympischen Feuers startete an Pfingstsonntag (5. Juni) der Wettkampf von 115 Teams. Ausdauer, Geschick, Kraft und vor allem Teamgeist waren bei den sieben Spielen der diesjährigen Bauernolympiade gefragt.

Passend zum Motto ging es zum Skifahren, an die Cocktailbar oder zum Oktoberfest. Ein Riesenspaß – nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die zahlreichen Besucher. Bis auf ein paar kleine Schauer zwischendurch hielt sich das Wetter bis zum Abend. Nass wurden die Teilnehmer bei dem ein oder anderen Spiel trotzdem.

Jetzt lesen

Nach der langen Coronaflaute dürsteten die Kirchhellener nach einer Großveranstaltung dieser Art. Doch lange stand nicht fest, ob eine Bauernolympiade ohne Einschränkungen überhaupt stattfinden kann.

„Corona-bedingt waren die Vorbereitungen sehr kurz. Wir haben uns erst zwischen Weihnachten und Neujahr getroffen und dann entschieden, dass wir es machen“, erzählte Bernd Benien, Präsident des Olympiakomitees. Normalerweise wird so eine Veranstaltung bereits zwei Jahre im Voraus geplant. Von der kurzfristigen Planung merkte man aber nichts – es gab keinerlei Abstriche im Vergleich zur letzten Olympiade vor drei Jahren.

Das große Finale am Sonntagabend

Nach den Spielen folgte am Sonntagabend das große Finale beim Olympiaball. Kirchhellen feierte wieder zusammen - und wie! Ob in der großen Scheune oder in der Traditionsgaststätte Schulte-Wieschen – beim Olympiaball zeigten die Kirchhellener, dass sie das Party machen nicht verlernt haben.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Olympiaball in Kirchhellen

Nach den Spielen folgte am Sonntagabend das große Finale beim Olympiaball. Kirchhellen feierte wieder zusammen - und wie!
06.06.2022

Nach den Spielen der Bauernolympiade stellte sich dann noch eine Frage: Welche Teams dürfen einen Pokal mit nach Hause nehmen? Der Preis für den schönsten Mottowagen ging in diesem Jahr an den KC de Schlucksuhlen. Bei den Spielen holte der KC Gescheckte Schnecken die meisten Punkte. Platz 1 bei den Männern ging an Orhan’s Abseitsfalle, dem Team von „Bau Bau Bauernolympiade“-Interpret Linus Liter.

Da gab es zur Feier des Tages direkt ein Ständchen auf der Bühne – samt Konfettiregen und Sektdusche. Und ganz Kirchhellen sang mit!

Die Top 10-Platzierungen bei der diesjährigen Bauernolympiade:

Männer-Teams:

1. Orhan’s Abseitsfalle

2. KC Die Ausgestoßenen

3. KC DNS

4. KC Erntejäger

5. KC Bums die 9

6. KC Bierbuben

7. Die Verdichter

8. KC Einer geht noch

9. Flying Beers

10. KC Hamwa Schon

Frauen-Teams:

1. KC Gescheckte Schnecken

2. Die Kegelmafia

3. KC Hau weg

4. KC Rebell

5. Biergemeinschaft

6. Las Hermanas

7. KC Brüstige Buben

8. KC Kasalla

9. Datteln im Speckmantel

10. KC Bibamus

Schlagworte: