In Feldhausen wurde geschlemmt Strohwitwer luden zum Grünkohlessen

Strohwitwer luden in Feldhause zum Grünkohlessen ein
Lesezeit

Die fleißigen Hobby-Köche aus Kirchhellen haben für den guten Zweck schon unzählige Kartoffeln geschält und Zwiebeln geschnitten. Jährlich laden sie im Frühjahr zum Fastenessen und im Herbst zum Grünkohlessen in das Pfarrheim Feldhausen ein.

In geselliger Runde beisammensitzen, austauschen und schlemmen, darum geht es bei den Veranstaltungen der engagierten Männer. Und ganz nebenbei tun sie auch noch etwas Gutes. Die Einnahmen der mehr als 100 verkauften Portionen Grünkohl werden an verschiedene soziale Einrichtungen gespendet. „Möglich ist das vor allem auf Grund der lokalen Unternehmen, die uns mit frischen Lebensmitteln unterstützen“, betont der Vorsitzende Eberhard Uhlenküken.

Am Sonntag (6. November) war das Pfarrheim dann gut gefüllt. In der Vergangenheit kam es bereits zu langen Schlangen vor dem Eingang. Während der Pandemie hat sich der vorherige Verkauf von verschiedenen Tickets als nützlich erwiesen.

„So können wir den Besucherstrom entzerren“, sagt Uhlenküken, „da der Vorverkauf so gut lief, konnten wir ganz beflügelt und mit besonderem Rückenwind die Vorbereitungen in Angriff nehmen.“ Als nächstes steht für die Männer das große Weihnachtsessen an, bei dem sie für ihre Frauen kochen: „Das ist immer ein Höhepunkt, der viel Vorbereitungszeit braucht.“

Halloween-Haus Kirchhellen: Engagement der Familie Pfeifer wurde belohnt

Einbruch und Vandalismus: Hermann Reinbold: „Das war ein Anblick des Grauens"

Fast 50 Jahre im Dienst: Johannes Fasthoff verabschiedet sich mit besonderer Ehrung