1100 Kinder machten mit bei der Auspflanzaktion

Auspflanzaktion vom Kirchhellener WPZ

Die Auspflanzaktion des Waldpädagogischen Zentrums (WPZ) in Kirchhellen war wieder ein voller Erfolg. 20 Grundschule aus Bottrop machten mit – darunter natürlich auch alle aus Kirchhellen. Bei uns gibt es ganz viele Eindrücke von der Aktion, die dieses Jahr zum 20. Mal stattgefunden hat.

Kirchhellen

, 21.03.2018, 08:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
1100 Kinder waren wieder bei der Auspflanzaktion des WPZ in Kirchhellen dabei.

1100 Kinder waren wieder bei der Auspflanzaktion des WPZ in Kirchhellen dabei. © Marie Rademacher

Einzigartig. Dieses Wort ist in den vergangnen 20 Jahren häufig gefallen, wenn es um die Auspflanzaktion des Waldpädagogischen Zentrums ging. Mehr als 54.000 Kinder haben in den vergangenen 20 Jahren teilgenommen – und in den Jahrgangswäldern schon rund 125.000 Bäume gepflanzt. Von Montag bis Mittwoch (19.-21- März) ist nun schon der 20. Jahrgangswald entstanden. Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und frischem Wind pflanzten die Viertklässer ihre Bäume ein.

Viele Helfer für die Umwelterziehung

1100 Kinder machten mit bei der Auspflanzaktion

© Marie Rademacher

Die Natur, den Wald und die Bäume zum Thema bei Kindern machen: Darum geht es bei der Auspflanzaktion vom Waldpädagogischen Zentrum (WPZ). Diesen Ansatz lobte auch Hubert Kaiser, der Leiter der Landesforstverwaltung NRW: „Sie gewährleisten hier, dass sehr, sehr viele Kinder einen Zugang zu Natur und Umwelt bekommen.“ Gemeint waren damit vor allem die ehrenamtlichen Helfer, von denen die Aktion lebt. Auch Peter Pawliczeck vom WPZ machte deutlich, dass alles ohne die 20 Vereine, die mithelfen, und die rund 90 Helfer gar nicht möglich wäre.

Aktion läuft schon zum 20. Mal

1100 Kinder machten mit bei der Auspflanzaktion

© Marie Rademacher

Dieses Jahr ist ein besonderes für die Pflanzaktion: Sie hat zum 20. Mal stattgefunden. Ins Leben gerufen wurde sie von Heinz Tenhumberg. Der Grundgedanke ist seitdem der gleiche geblieben: Wald und Natur mit den Schulen zu verbinden.


1100 Kinder pflanzen 2600 Bäume

1100 Kinder machten mit bei der Auspflanzaktion

© Marie Rademacher

Insgesamt waren bei der diesjährigen Aktion 20 Grund- und Förderschulen mit rund 45 Klassen bei der Aktion dabei. An den drei Aktionstagen waren so 1100 Kinder im Wald unterwegs. Sie pflanzten insgesamt 2600 Bäumchen.


Rundherum wird es nicht langweilig

1100 Kinder machten mit bei der Auspflanzaktion

© Marie Rademacher

Wie immer gab es rund um die Auspflanzung auch ein buntes Programm auf der großen Wiese. Schubkarrenrennen, Baumscheibensägen, Tier-Weitsprung, Zapfenzielwurf, ein Märchenzelt, Fühlkisten – bei so viel Programm wurde es garantiert nicht langweilig. Außerdem gab es Führungen durch den Wald und eine Rallye.

Viele Unterstützer schauten vorbei

1100 Kinder machten mit bei der Auspflanzaktion

© Marie Rademacher

Viele Offizielle kamen am Dienstag, um ihre Wertschätzung für die Aktion auszudrücken. So zum Beispiel die Bottroper Bürgermeisterin Monika Budke, die Landesvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Marie-Luise Fasse, Vertreter der Politik sowie Birgit und Ulrich Braun von der Van-Eupen-Stiftung aus Dortmund, die die Aktion unterstützt.