Zum Herbstfest feierte die neue Turnhalle Premiere

Kita St. Hildegardis

Einmal in der Woche ist Turn-Tag für jede Gruppe der Kita St. Hildegardis in Herbern. Und der findet ab jetzt in einer frisch renovierten, modernen Turnhalle statt. Zum Herbstfest wurde sie eingeweiht. „Sie dürfen gerne gucken, aber nicht alle gleichzeitig turnen“, sagte Ulla Bubolz, Leiterin der Kindertagesstätte. Wir haben Fotos von dem Fest.

HERBERN

09.09.2016, 19:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
So sieht ein gelungenes Herbstfest aus: Sackhüpfen um die Wette.

So sieht ein gelungenes Herbstfest aus: Sackhüpfen um die Wette.

95 Kinder nutzen die Halle in der Woche, 28 von ihnen sind jünger als drei Jahre. „Seit dem Bau des Hauses vor 28 Jahren wurde hier nichts mehr gemacht. Wir wollten vor allem für die Kleinen mehr Angebote haben“, sagt Ulla Bubolz, Leiterin der Kindertagesstätte.

Insgesamt haben die Renovierungsarbeiten rund 4000 Euro gekostet. 1000 Euro kamen von der Volksbank. Außerdem halfen der Förderverein und andere kleine Spenden dabei, die Halle zu renovieren.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So viel Spaß hatten die Kinder auf dem Herbstfest

Einmal in der Woche ist Turn-Tag für jede Gruppe der Kita St. Hildegardis. Und der findet ab jetzt in einer frisch renovierten, modernen Turnhalle statt. Zum Herbstfest wurde sie eingeweiht. „Sie dürfen gerne gucken, aber nicht alle gleichzeitig turnen“, sagte Ulla Bubolz, Leiterin der Kindertagesstätte. Wir haben Fotos von dem Fest.
09.09.2016
/
So sieht ein gelungenes Herbstfest aus: Sackhüpfen um die Wette.© Foto: Anna Mayr
An einem Stand gab es Getränke und Snacks für die Besucher.
Beim Kartoffellauf konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit proben.
Auf die Becher konnten sie ihre Namen schreiben und Bilder malen und später einen Becher voll Pommes bekommen.
Die Kinder malten und bastelten aus Papiertüten kleine Teelichthalter mit Kartoffelgesichtern.
An Sackhüpfen hatten nicht nur kleine Kinder Spaß.
Beim Herbstfest der Kita St. Hildegardis in Herbern.
Auf die Becher konnten sie ihre Namen schreiben und Bilder malen und später einen Becher voll Pommes bekommen.
Ein Fest für klein und groß.
Auf die Becher konnten sie ihre Namen schreiben und Bilder malen und später einen Becher voll Pommes bekommen.
Reinhard Hartwig von der Volksbank, Kita-Leiterin Ulla Bubolz, Saskia Krone und Marion Nientiedt vom Förderverein, Erzieherin Maria Griesdorn und die Vorsitzende des Fördervereins Verena Zdahl in der frisch renovierten Turnhalle.© Anna Mayr
Schlagworte

Maria Griesdorn ist Erzieherin und hat an dem Konzept für den Raum mitgearbeitet. „Auf der Rollenrutsche lernen die Kinder, ihren eigenen Körper zu spüren. Und der Kriechtunnel ist für die ganz kleinen. Da können sie nirgendwo runterfallen“, sagte Griesdorn. Außer der Rollenrutsche sind ein Sprungkasten, ein Schaukel-Ball und viele Utensilien wie Polster und Matten hinzugekommen.

Premiere für die Halle

Am Freitag präsentierte die Kita ihre neue Halle der Öffentlichkeit. „Sie dürfen gerne gucken, aber nicht alle gleichzeitig turnen“, sagte Ulla Bubolz in Sorge über das neue Mobiliar. Denn zum Herbstfest war die Kita voll mit Kindern, ihren Eltern und Geschwistern. Gemeinsam tobten sie, machten Sackhüpfen um die Wette oder testeten ihr Geschick beim Kartoffellauf.

Schlagworte: