Essen, Musik und Co.: Das steht beim Herberner Weihnachtsbasar 2022 auf dem Programm
45. Herberner Weihnachtsbasar
Der 45. Herberner Weihnachtsbasar kann in diesem Jahr endlich stattfinden, nachdem er 2021 den hohen Infektionszahlen zum Opfer fiel. Die Vereine haben sich ein buntes Programm für den Tag überlegt.
Im vergangenen Jahr musste der beliebte Herberner Weihnachtsbasar noch ausfallen - zu hoch waren die Infektionszahlen im Winter 2021/2022, als dass die Veranstalter das Event ruhigen Gewissens hätten durchziehen können. Aber in diesem Jahr soll der 45. Weihnachtsbasar am 27. November stattfinden.
Und dafür haben die Veranstalter bereits ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Denn am 1. Adventssonntag gibt es auf dem St.-Benedikt-Kirchplatz ein Bühnenprogramm. Das sieht wie folgt aus:
- 11.30 Uhr: Knallerchor
- 12 Uhr: Blaskapelle Schwartländer
- 13 Uhr: Aufführung der Voltigruppe Herrenstein
- 13.30 Uhr: Spielmannszug der Kolpingfamilie Herbern
- 14 Uhr: White Sox Ascheberg
- 14.30 Uhr: Bühnenumbau
- 15 Uhr: Björn van Andel
class="fb-post" data-width="auto"
Gegen 17.45 Uhr dann werden große Wunderkerzen durch die Organisatoren auf dem Platz verteilt, bevor sie um 18 Uhr angezündet werden. Für Getränke und Speisen ist neben Kinderunterhaltung ebenfalls gesorgt. Folgende Vereine sind für folgende Angebote zuständig:
- Bürgerschützen: Glühwein
- DLRG: Kakao mit Schuss
- DRK: Verlosung, Sanitätsdienst
- Mariengrundschule/Förderverein: Bastelaktion
- Förderverein Profilschule + Klasse 8: Popkorn u. Crepes
- Heimatverein: Kalender, Grußkarten, Holzarbeiten, Bücher
- Jakobibruderschaft: Eierpunsch + warmer Schnaps, Kinderpunsch
- kfd: Waffeln, Pizza, Wurstbrötchen, Wurstbrot, Leberbrot, Mettwurst, Plätzchen, Brot
- kfd Yogagruppe: Erbsensuppe
- Landfrauen und Landjugend: Kaffee und Kuchen unten im Pfarrheim
- Messdiener: Kakao, Plätzchen
- Schützenverein Horn: Reibekuchen, Pils, Wasser, Quellwasser, kleine Bastelarbeiten
- Schützenverein Nordick: Pilzpfanne, nicht alkoholische Getränke, kalte Getränke
- Imkerverein: Imker-Produkte, Kerzendrehen im Pfarrheim
- Voltigruppe Herrenstein: Brat-, Currywurst, Pommes Frites
- Dirk Schoppmann / Daniel Wilmer: Nikolaus
- Diverse Vereine / Nägeler: Kinderkarussell

Wie in den Vorjahren auch soll es wieder ein Kinderkarussell geben. © Archivfoto Rogge