Unfall nach Schnee-Einbruch in Ascheberg Ampel geknickt

Unfall nach Schneeeinbruch in Ascheberg: Ampel geknickt
Lesezeit

Mit dem Schnee kommen meistens auch Unfälle. Wenn die Temperaturen sinken, wird es glatt. Glätte und Schnee waren nach ersten Erkenntnissen der Polizei auch die Ursache für zwei Verkehrsunfälle am frühen Sonntag, 5. Januar 2025.

Nach Auskunft der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Coesfeld kam um 7.22 Uhr ein Einsatzruf rein. In Ascheberg war ein Auto an der L844/Ecke B 58 gegen einen Ampelmast geprallt. Verletzt wurde niemand. Es handelt sich um einen sogenannten Alleinunfall. Also einen Unfall, bei dem kein anderes Fahrzeug beteiligt gewesen ist. Laut der Polizei-Leitstelle muss die Ampel, die in Schieflage geraten war, von der Feuerwehr gesichert werden.

Auch in Höpingen im Nordkreis Coesfeld hat es am frühen Sonntag einen Unfall gegeben. Auch dort gab es keine Verletzten.

Weitere Angaben hat die Polizei nicht gemacht.

Im Kreis Coesfeld ist laut wetter.com mit weiteren Schneefällen am Vormittag zu rechnen. Bei Werten um 0 Grad Celsius. Aktuell, gibt es eine Wetterwarnung wegen „markanten Wetters“.

Darüber hinaus fällt laut dem Wetterportal mittags und auch abends Regen bei Werten von 1 bis zu 10 Grad. In der Nacht fällt Regen bei Tiefstwerten von 10 Grad. Mit Böen zwischen 41 und 48 km/h ist zu rechnen.

So wie hier in Ascheberg sah es überall im Kreis Coesfeld am frühen Sonntagmorgen nach dem Schneeeinbruch aus.
So wie hier in Ascheberg sah es überall im Kreis Coesfeld am frühen Sonntagmorgen nach dem Schneeeinbruch aus. © Polizei

Glatteis-Gefahr in Werne: Doch in Lünen und Selm sieht’s besser aus