Tag der offenen Tür in neuer Einrichtung Besucher bekommen Einblicke in die „Tagespflege Herbern“

Besucher bekommen Einblicke in die „Tagespflege Herbern“
Lesezeit

Betritt man den Eingangsbereich, könnte man meinen, man ist in einem Hotel irgendwo an der Nord- oder Ostsee. Mit einem Tag der offenen Tür begrüßten Theresa und Tobias Trittschack am Sonntag zahlreiche Gäste, um ihnen einen Blick in die neuerbaute „Tagespflege Herbern“ an der Münsterstraße zu gewähren. Die Räume sind hell und freundlich gestaltet; die Bilder an den Wänden von Strand und Meer strahlen eine gewisse Ruhe aus.

Vor gut einem Jahr setzte das Ehepaar den ersten Spatenstich. Bis auf wenige Kleinigkeiten sind die Räumlichkeiten komplett fertiggestellt. In den kommenden Wochen wird der Außenbereich noch barrierefrei gestaltet. Bei Bratwurst und kalten Getränken, Kaffee und Kuchen konnten die Besucher die Räume ausführlich begutachten, Fragen stellen und Informationen einholen.

Nadine Brinker, Leiterin der Tagespflege freut sich schon sehr auf den Start in der kommenden Woche. „Alle haben ordentlich und mit viel Eifer angepackt damit wir rechtzeitig fertigwerden“, so Gertrud Vorspohl, ehemalige Leiterin des Pflegedienstes Vorspohl, der die Räume in der ersten Etage bezogen hat. Unter dem Motto „Zuhause daheim, zu Gast bei uns“ sollen sich die künftigen Gäste der Einrichtung wohl und aufgehoben fühlen.

14 Tagesgäste finden hier Platz. Tagesausflüge, Spaziergänge, der Besuch von Veranstaltungen oder Ausstellungen sollen den Aufenthalt so kurzweilig wie möglich machen. Bei der Planung werden die Gäste mit eingebunden.

Info s gibt es vorläufig unter Tel 02599-925364 und ab dem 15. unter Tel. 02599 – 7418400 sowie per Mail an info@tagespflege-herbern.de und unter www.tagespflege-herbern.de.

Die Lese- und Fernsehecke der Tagespflegeeinrichtung.
Die Lese- und Fernsehecke der Tagespflegeeinrichtung. © Claudia Hurek
Die offene Küche mit Aufenthaltsraum ist großzügig und offen gestaltet.
Die offene Küche mit Aufenthaltsraum ist großzügig und offen gestaltet. © Claudia Hurek
Ein großzügiger Ruheraum lädt für die "Unterstunde" nach dem Mittagessen ein.
Ein großzügiger Ruheraum lädt für die "Unterstunde" nach dem Mittagessen ein. © Claudia Hurek

Tierisches Projekt in Kita in Herbern: Warum ein Huhn nach der Leiterin benannt ist

Großer Umzug für Herberner Tagespflege steht bevor: Schon bald geht es in das neue Gebäude

Behindertenhilfe Herbern muss sich auflösen: Gemeinnützigkeit aberkannt, Kapital zwangsgespendet