Simone Lütkenhaus nahm zusammen mit einigen Helfern von der Profilschule Ascheberg und vom Förderverein die Spenden entgegen, wie hier von Klaus Dabbelt. © Carina Strauss
Spendenaktion
Große Resonanz auf Aktion der Profilschule Ascheberg- Kinder spenden für Kinder
Zum Start stand noch die große Frage, ob überhaupt viele Spender kommen würden. Doch die Resonanz auf die Spendenaktion der Profilschule Ascheberg war groß. Besonders von Seiten der Kinder.
Schon um kurz vor 16 Uhr kommen die ersten Rucksäcke und Tornister an der Profilschule in Ascheberg an. Um 16 Uhr ist schon das erste Dutzend voll. Die Profilschule beteiligt sich an einer Spendenaktion der Idaschule der Stadt Münster für Schultaschen und Schulmaterialien für die vom Unwetter getroffenen Krisengebiete. Und obwohl Ferien- und Urlaubszeit ist, füllt sich die Eingangshalle der Schule schnell mit Schultaschen, Etuis und Sportbeuteln.
Theresa Lütkenhaus verschaffte sich zwischendurch einen Überblick über die zahlreichen Spenden. Zu diesem Zeitpunkt waren es bereits 70 Schultaschen. © Carina Strauss
Das freut auch die didaktische Leiterin der Profilschule, Simone Lütkenhaus: „Wir sind sehr erfreut, dass auf Anhieb so viele Leute kommen." Zusammen mit ihrer Tochter Theresa und Henrietta Königskötter vom Förderverein sammelt und sortiert sie die Spenden. Und die Spender freuen sich über die Möglichkeit, helfen zu können. Auch Sara Schwienhorst gibt gebrauchte Taschen ihrer Kinder ab. „Die Kinder haben da zwar noch mit gespielt, aber die sagen, uns geht es hier so gut und denen tun die Kinder dort so leid, dass sie am liebsten auch noch ihre Kuscheltiere gespendet hätten."
Kinder spenden ihre alten Schultaschen
Das vor allem die Kinder Anteil nehmen an dem Schicksal der betroffenen Schüler vor Ort, merkt man schnell. Viele Kinder bringen auch selbst ihre alten Schultaschen vorbei. Silvia Koenig hat zwei alte Tornister ihrer Kinder dabei: „Der Jüngste wechselt jetzt die Schule. Der Älteste wollte seinen eigentlich als Erinnerung behalten, wollte ihn für die Aktion jetzt allerdings doch abgeben."
Sara Schwienhorst brachte die Taschen ihrer Kinder vorbei. © Carina Strauss
Aber nicht nur viele Eltern und Kinder bringen verschiedenste Schulutensilien vorbei. Auch die Kleiderkammer „Helfende Hände mit Herz" aus Drensteinfurt hat den Keller geräumt und bringt viele gebrauchte Taschen, Rucksäcke und sonstige Schulmaterialien vorbei.
Auch Ute Eichmann und Michael Brandt von der Kleiderkammer Drensteinfurt hatten viel zu der Spendenaktion beizusteuern. © Carina Strauss
Und damit hat die Profilschule schon um 16.45 Uhr 70 Schultaschen für die Kinder in der Krisenregion gesammelt. „Wir hoffen natürlich, dass am Donnerstag auch noch ganz viele kommen", so Lütkenhaus. Und so unsicher man sich zu Anfang war, so erfreuter sind alle Beteiligten von der Schule und vom Förderverein über die große Resonanz.
Zweite Spendenmöglichkeit am Donnerstag
Am Donnerstag (22. Juli) gibt es eine weitere Möglichkeit, leere Schultaschen, Rucksäcke (mindestens passend für DIN A4), Etuis, Schlampermäppchen und Turnbeutel an der Profilschule abzugeben. Von 16 bis 18 Uhr stehen dann wieder die Türen der Eingangshalle der Schule am Bahnhofsweg 5 in Ascheberg für Spendenwillige offen.
Egal ob gebraucht oder neu - auch viele Etuis fanden ihren Weg zur Profilschule. © Carina Strauss
Am Freitag werden die gesammelten Spenden zum zentralen Sammelpunkt nach Münster gebracht. Wenn klar ist, wie viele Schultaschen gefüllt werden können, wird eine Liste erstellt, welcher Inhalt für die Taschen benötigt wird. In der kommenden Woche wird es dann eine zweite Sammelaktion für die Schulmaterialien geben.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.