Sozialkaufhaus kann keine Spenden mehr annehmen
Eröffnung am 30. Oktober
Die Spendenbereitschaft war enorm. So groß, dass das Sozialkaufhaus in Herbern schon nach kurzer Zeit melden musste: Aufnahmestopp bis auf unbestimmte Zeit. Am 30. Oktober öffnet das Sozialkaufhaus in Herbern seine Türen für Bedürftige.

Bärbel Rogoll, Petra Haerkamp und Gerlinde Hahn (v.l.n.r.) zählen zum ehrenamtlichen Team des neuen Sozialkaufhauses. Bei der Warenannahme donnerstags haben sie alle Hände voll zu tun.
Die Renovierungsarbeiten sind fast alle erledigt, nun nimmt das Projekt konkrete Formen an. Erst lief nur die Warenannahme, immer donnerstags ab 16 Uhr. Aber schon nach dem ersten offiziellen Waren-Annahmetag sagte Birgit Homann, die die Leitung des Geschäftes an der Südstraße übernimmt: "Wir müssen einen Aufnahmestopp bis auf unbestimmte Zeit verhängen."
Viele Kartons sind aus diesem Grunde noch nicht einmal ausgepackt worden, damit die Sachen gut verpackt gelagert werden können.
Nur für Bedürftige
Am Freitag, 30. Oktober, öffnet das neue Sozialkaufhaus offiziell. Und der Freitag ist dann künftig auch immer Einkaufstag. Genau wie der Dienstag. Jeweils von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr bietet sich dann Flüchtlingen und Bedürftigen aus der Gemeinde eine Einkaufsgelegenheit. Denn nur ihnen ist hier das Einkaufen möglich.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei zunächst auf Kleidung. „Derzeit Winterkleidung und Schuhe für Männer, Frauen, Kinder und Babys“, so Birgit Homann. Weiterhin finden sich ebenfalls Handtücher und Decken in den Regalen. Babyzubehör und ein Fahrrad haben die Bürger ebenfalls gebracht.
Die ehrenamtlichen Helfer haben all die Sachen bereits sortiert. „Nach Warengruppen“, erklärt Maria Schumacher, Vorsitzende der Steuerungsgruppe der Flüchtlingshilfe St. Lambertus. Die Artikel haben Preisspannen von 20 Cent bis fünf Euro. Ein Thekenbereich wird noch eingerichtet, hier stehen auch ein Computer und eine Scannerkasse. „Phillip Horn wird diese noch programmieren“, so Schumacher.
Computer reparieren
Außerdem bekommt er im neuen Sozialkaufhaus ebenfalls einen Platz, wo er mit Flüchtlingen gebrauchte Computer repariert. Einiges gibt es noch zu tun bis zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 30. Oktober. An den Donnerstagen vorher sind jedoch jeweils ab 16 Uhr Warenspenden gerne gesehen.
Wer die Flüchtlingshilfe oder das Sozialkaufhaus unterstützen möchte, kann sich an Birgit Homann wenden.
Tel. (02599) 1561