Re-Live vom Vogelschießen St. Katharina Ascheberg Pfarrer gab den ersten Schuss ab

Schützenfest St. Katharina: „Bei Regen bauen wir noch mehr Zelte auf“
Lesezeit

Das Festzelt steht, die Infrastruktur auf dem Festplatz am Suerbusch (Lütkestraße 5) in Ascheberg ist herangekarrt. Freitag, 25. August 2023, kann das Vogelschießen starten. Es gibt nur eine Unwägbarkeit: das Wetter. „Nach jetzigem Stand könnten wir trocken durchkommen“, sagt am Donnerstagmittag Brudermeister (Vorsitzender) Michael Frye im Gespräch mit der Redaktion.

Doch danach sieht es am frühen Freitagnachmittag nicht aus. Die Wetter-Apps sagen viel Regen voraus und warnen vor schweren Gewittern. Aber wer weiß? vielleicht tut sich gegen 18 Uhr eine Regenlücke auf?

Eigener Festplatz am Suerbusch

Das Fest beginnt Freitag, 25. August, um 16 Uhr mit dem Antreten auf dem Katharinenplatz im Herzen Aschebergs. Von dort marschieren die Teilnehmer zum Kriegerehrenmal und legen dort einen Kranz nieder. Weiter geht es zum Festplatz am Suerbusch. „Den haben wir vor einiger Zeit an der Lütkestraße 5 selbst angelegt“, sagte vor einigen Tagen Thorsten Mennemann, Schriftführer, im Gespräch mit der Redaktion. „Ich denke, das Schießen beginnt dann gegen 17.30 Uhr“, sagt Brudermeister Frye.

Gegen 20.30 Uhr ist dann die Proklamation des neuen Königspaares geplant. Der Tag klingt aus im Festzelt mit Tanz und Party.

Schützenfest in Ascheberg: St. Katharina Berg und Tal sucht Nachfolger für Königspaar Pusch

Premiere in Ascheberg: Schützen St. Katharina Berg und Tal laden erstmals Kinder ein

Beim 179. Schuss fiel der Vogel: Johannes Schulze-Horn ist neuer Schützenkönig von Horn