Ursula Mors bedient in der Postfiliale von Schreibwaren Angelkort.

Ursula Mors bedient in der Postfiliale von Schreibwaren Angelkort. Ab 1. April 2023 gibt es diese Filiale nicht mehr. © Jörg Heckenkamp

Postfiliale in Herbern gekündigt - es ist offen, wie es weitergeht

rnSchreibwaren Angelkort

Schreibwaren Angelkort an der Südstraße in Herbern gibt die Postfiliale auf. „Es geht einfach nicht mehr“, sagt der Inhaber. Der Zeitpunkt der Schließung steht auch schon fest.

Herbern

, 22.10.2022, 05:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Postfiliale innerhalb des Schreibwaren-Geschäftes von Benedikt Angelkort (56) an der Südstraße in Herbern schließt. Schweren Herzens hat sich der Inhaber dazu entschlossen: „Ich habe bei der Post gekündigt. Es geht einfach nicht mehr.“ Der Zeitpunkt der Schließung steht auch schon fest.

Jetzt lesen

Denn Angelkort gibt die Filiale, die er, beziehungsweise die Familie, seit rund einem Vierteljahrhundert betrieben hat, zum 1. April 2023 auf. Ein Grund sei die Erhöhung des Mindestlohns gewesen. Gespräche um etwaige finanzielle Ausgleiche durch die Post seien nicht so gelaufen, dass sich der Weiterbetrieb gelohnt hätte, sagt Angelkort. Die Post zahlt nach eigenen Angaben eine Basisvergütung sowie eine variable Vergütung. Doch offenbar reichte das für den Betreiber nicht mehr aus.

Was passiert mit der Post-Filiale in Herbern?

Was passiert nun mit der Filial-Situation in Herbern? Bleibt das Dorf demnächst gänzlich ohne Poststelle? Das haben wir Pressesprecher Achim Gahr von der Deutschen Post gefragt. Er sagt: „Wir sind noch auf Akquise, um einen neuen Partner zu finden, welcher die Post in seinem Geschäft weiterbetreiben möchte. Interessierte Geschäftsinhaber können sich gerne melden.“ Zum aktuellen Zeitpunkt habe man noch keinen Nachfolger gefunden.

Jetzt lesen

Auf die Frage nach einer Anschlussregelung sagt der Sprecher: „Wir sind bemüht, eine Anschlussregelung mit einem Partner vor Ort anzubieten. Sollte sich kein neuer Partner finden, wird die Post einen sogenannten Interims-Standort eröffnen, welcher durch die Post eigens betrieben wird.“

Post öffnet notfalls eigene Filiale auf Zeit

Das ist eine gute Nachricht. Britta Töllner aus der Post-Pressestelle erklärt: „Wenn wir keinen Nachfolger finden, eröffnen wir selbst eine eigene Filiale.“ Man würde dann in Herbern einen Standort suchen und eigenes Personal einstellen so lange, bis man wieder einen Partner gefunden habe, der seine Postfiliale eröffnen will. Nachteil dieser post-internen Regelung laut Töllner: „Meist haben unsere sogenannten Interims-Filialen nur eingeschränkte Öffnungszeiten, etwa morgens drei und nachmittags drei Stunden.“

Jetzt lesen

In solchen Postfilialen wie der an der Südstraße werden verschiedene Dienstleistungen angeboten. Kunden können ihre Briefe und Pakete dort abholen und versenden, auch Expresssendungen international und national. Postsprecher Gahr: „Es gibt eine Auswahl an verschiedenen Briefmarken und es können verschiedene Einschreiben aufgegeben werden. Es gibt an diesem Standort aber keine Bankleistungen.“