Proben-Szene für das neue Stück der Laienspielschar Herbern "Jens Petersen kriggt Besök". Premiere ist am 1. Januar 2022.

© Thomas Peek

Plattdeutsches Stück in Herbern: Jens Petersens Welt gerät aus den Fugen

rnPlattdeutsches Stück

Die plattdeutsche Komödie „Jens Petersen kriggt Besök“ feiert am Neujahrstag Premiere in Herbern. Es wird das erste Stück auf der neuen Bühne der Aula sein. Die Laienspielschar probt fleißig.

Herbern

, 21.10.2021, 10:03 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Laienspielschar Herbern ist zurück auf der Bühne. Kaum ist die neue Bühne in der Aula der Profilschule Herbern eröffnet, schon sind die Proben zum neuen Stück in vollem Gange. Am Neujahrstag findet die erste Aufführung statt.

„Jens Petersen kriggt Besök“ lautet der Titel des Theaterstücks, welches am Neujahrstag 2022 seine Premiere in der neuen Profilschul-Aula feiern darf.

Die plattdeutsche Komödie in drei Akten stammt aus der Feder von Claudia Freese aus dem Plausus Theaterverlag.

Jens Petersens Welt gerät aus den Fugen

Es handelt sich dabei um den allein auf seinem Hof lebenden Jens Petersen. Seine beschauliche Welt gerät gehörig aus den Fugen, als sich seine ihm bisher unbekannte Tante, eine Multimillionärin und Hotelmanagerin aus England, zum Besuch anmeldet. Das ganze Dorf ist aus dem Häuschen, ein großer Empfang ist geplant. Doch Tante Ilse steht unerwartet und viel zu früh vor der Tür.

Jetzt lesen

„Seit September lesen wir uns ein. Wenige Tage nach Eröffnung der neuen Aula Anfang des Monats sind wir dann mit den ersten Proben gestartet“, erzählt Paul Ophaus, Vorsitzender der Laienspielschar Herbern, welcher sich sehr begeistert über die neuen Räume und Möglichkeiten der Aula zeigt. Obwohl er sich mehr Vorbereitungszeit gewünscht hätte, blickt er optimistisch auf eine erfolgreiche Spielzeit Anfang des kommenden Jahres.

Das Bild zeigt sechs der sieben Darsteller des neuen Stücks: O. v. l.: Peter Schulze Horn, Veronika Rupke, Kai Nienhaus. U. v. l.: Marion Kraß, Christoph Freise, Swantje Krampe-Steden. Es fehlt Beate Feldkämper.

Das Bild zeigt sechs der sieben Darsteller des neuen Stücks: O. v. l.: Peter Schulze Horn, Veronika Rupke, Kai Nienhaus. U. v. l.: Marion Kraß, Christoph Freise, Swantje Krampe-Steden. Es fehlt Beate Feldkämper. © Thomas Peek

„Wir werden uns vor dem Vorverkaufsstart im Dezember noch mit der Gemeinde zwecks Bedingungen der Ticketvergabe abstimmen.“, so Ophaus. Insgesamt sind im Zeitraum vom 1. bis 15. Januar 2022 sechs Spieltermine vorgesehen.

Die Anfänge der Laienspielschar Herbern liegen bereits mehr als 100 Jahre zurück. Die Aufführungen finden jährlich traditionell zwischen Ende Dezember und Mitte Januar statt. Im vergangenen Winter musste die Laienspielschar jedoch aufgrund der Pandemie aussetzen.

Generalprobe für Kinder und Senioren

Am 30. Dezember 2021 um 15 Uhr findet in der Aula der Profilschule die Generalprobe statt. Kinder und Bewohner des Malteserstiftes haben an diesem Termin die Möglichkeit, dabei zu sein. Sie erhalten ausschließlich an diesem Tag kostenlosen Zutritt.

Jetzt lesen

  • Die Premiere in der neuen Aula Herbern findet am Neujahrstag, 1. Januar 2022, um 17 Uhr statt.
  • Die weiteren Spieltermine: 2. 1. 2022 um 17 Uhr, 8. 1. 2022 um 17 Uhr, 9. 1. 2022 um 17 Uhr, 14. 1. 2022 um 18 Uhr, 15. 1.2022 um 17 Uhr.
  • Der Vorverkauf findet am 4.+5. Dezember sowie am 11.+12. Dezember 2021 jeweils von 9 bis 12 Uhr im Pfarrheim St. Benedikt statt.
  • Der Preis für eine Theaterkarte beträgt 10 Euro.