Nelly Funke (8) hat am dritten Tag der OJA-Aktion (Offene Jugendarbeit Ascheberg) „Suche nach dem goldenen Ei“ das begehrte Ei gefunden. Nur drei von vier möglichen Hinweisen reichten der jungen Dame, um das Ei in seinem Versteck aufzuspüren. Schon nach dem ersten Hinweis, der lautete: „Das Ei liegt nicht im Park, aber Platz alleine reicht nicht.“ war ihr klar, dass sich das goldene Ei irgendwo in Ascheberg auf einem Parkplatz befinden musste.
Der zweite Hinweis „Zwischen Apfel und Stein sucht es sich fein“ begrenzte die Suche auf ein Areal zwischen der Appelhofstraße und der Steinfurter Straße. Und der dritte Hinweis „Das Ei hat doch wohl nicht etwas verbrochen?“ lockte Nelly zum Polizeiamt im Rathaus.

Unter der Rathaus-Fensterbank
Nach intensiver Suche entdeckte sie das Ei zwischen Steinen unter einer Fensterbank der bodentiefen Fenster des Rathauses, so dass sie den Hinweis des vierten Tages „Das Ei ist der Gemeinde Ascheberg sehr zugen“ei“gt und ist sich auch für ein Stein-Nest nicht zu schade“ gar nicht mehr benötigte. „Eine tolle Detektiv-Arbeit hat Nelly da geleistet hat“, freut sich Dirk Hermann, Mitarbeiter der OJA, mit Nelly. Als Belohnung für die Rückgabe des Eies erhält die Finderin einen Amazon-Gutschein über 50 Euro.
Doch Nelly war nicht die einzige erfolgreiche Eier-Detektivin. Auch der Nachwuchs des goldenen Eies, die kleinen gepunkteten Eier, wurde zum Teil entdeckt. „An jedem der vier Wochentage vor Ostern wurde ein Nachwuchs-Ei im Dorfkern von Ascheberg versteckt. Zwei der vier Eier fanden ihren Weg zurück in die OJA“ erzählt OJA-Mitarbeiterin Wencke Lemcken.
Noch Chance auf zwei kleine Eier
Die Gewinner konnten sich über fünf Schokoladen-Eier sowie einen Imbissstuben-Gutschein freuen. Es besteht aber noch für zwei weitere Ei-Entdecker die Chance auf eine kleine Belohnung. „Wenn die zwei fehlenden gepunkteten Eier noch zurück in die OJA gebracht werden, winken den Findern ein Eisdielen- sowie ein Pizzeria-Gutschein“, ermutigt OJA-Mitarbeiterin Uta Kerckhoff alle Ascheberger Bürger, weiterhin die Augen offenzuhalten.
Das Goldene Ei war vom 3. April (Montag) um 12.30 Uhr bis 6. April (Donnerstag) um 19.30 Uhr irgendwo in Ascheberg versteckt und konnte anhand von Tipps, die an jedem der vier Tage auf der Homepage der OJA unter „Neuigkeiten“ gepostet wurden, aufgespürt werden. „Es sei denn, das Ei wird vorher gefunden“, erklärt OJA-Mitarbeiterin Wencke Lemcken zu Beginn der Aktion. Genau das hat die Siegerin Nelly Funke geschafft.
Gemeinde Ascheberg will Kinder mitbestimmen lassen: "Manchmal ist unkonventionell das Beste"