Im vergangenen Jahr hat Benedikt Angelkort vom gleichnamigen Schreibwarengeschäft an der Südstraße in Herbern angekündigt, die von ihm betriebene Postfiliale zu Ende März 2023 zu schließen. Nach längerer Suche sollte eigentlich eine Anschluss-Lösung gefunden sein. Doch der nahtlose Übergang hat bis heute nicht funktioniert und wird noch bis Anfang Mai auf sich warten lassen. Dafür ist eine provisorische Zwischenlösung in Sicht.
„Wir werden ab Montag, 24. April 2023, eine mobile Poststelle in Höhe des Schreibwarengeschäftes Angelkort aufstellen“, sagt DHL-Sprecher Rainer Ernzer auf Anfrage der Redaktion. „Dabei handelt es sich im Grunde um einen Postwagen, aus dem heraus die Kunden bedient werden.“ Die Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags, jeweils von 14 bis 16 Uhr.

Erfolglose Suche der Post
Aber was ist denn nun mit der festen Filiale? Nachdem Benedikt Angelkort aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb der Filiale in seinem Schreibwarengeschäft zum 31. März gekündigt hatte, startete die Post Group DHL die Suche nach einem neuen Betreiber. Das war nicht von Erfolg gekrönt. Zur Beruhigung der Herberner versprach Sprecher Achim Gahr vor einigen Monaten im Gespräch mit dieser Redaktion: „Wenn wir keinen Betreiber finden, dann machen wir das selbst als sogenannte Interims-Filiale.“
Doch auch dafür braucht man ein Ladenlokal. Das hatte man schließlich gefunden - im Ladenlokal von Benedikt Angelkort. Die Post in Herbern würde also bleiben, wo sie war. „Ich bin seit 1. April nur noch der Vermieter der Fläche“, sagt Angelkort auf Anfrage. Doch der nahtlose Übergang hat nicht funktioniert. Die Gründe sind offensichtlich.
Post sucht händeringend Personal
„Wie in vielen anderen Branchen auch, suchen wir händeringend nach Personal“, sagt Rainer Ernzer. Dennoch ist er optimistisch, die Interimsfiliale demnächst bei Angelkort öffnen zu können: „Wir gehen vom 2. Mai aus“, sagt der Sprecher. Dann allerdings zu deutlich reduzierteren Öffnungszeiten als vorher. „In der Regel öffnen solche kleinen Filialen zwei bis drei Stunde nachmittags und vielleicht ein bis zwei Stunden am Samstag.“
Genaue Öffnungszeiten ab 2. Mai, so denn der Termin zu halten ist, könne er nicht sagen. „Das liegt manchmal auch an dem Personal, das wir finden. Wenn jemand nun gar nicht nachmittags kann, müssen wir umdisponieren.“
„Bei uns ist alles bereit“
Bei Benedikt Angelkort laufen immer wieder Fragen auf, wann es denn mit der Postfiliale weitergeht. „Von unserer Seite ist alles bereit“, sagt er, „die Fläche ist da, die Möbel stehen, die technischen Voraussetzungen sind geschaffen.“
Aber immerhin: Ab 24. April soll das mobile Provisorium für Post-Dienstleistungen in Herbern sorgen.
Post bleibt in Herbern: Lösung für Standort bei Schreibwaren Angelkort gefunden
Aus für die Postfiliale in Herbern: Deutsche Post sucht weiterhin einen neuen Partner