
© Claudia Hurek
Mallorca-Hit aus Herbern: Tim Röwekamp und Tim Pleger drehen Musikvideo
Mit Fotostrecke
Die Herberner Tim Röwekamp und Tim Pleger, bekannt als die Video-Streamer vom Kreisel, haben einen Ballermann-Hit geschrieben. Und kurzerhand ein Musikvideo abgedreht.
Seit gut 32 Jahren gehört der Bierkönig auf Mallorca zu den Hotspots für Stars und Sternchen und solche die es werden wollen. Das „Mekka der Ballermann Touristen“ gilt als Sprungbrett für Schlagerstars und Partysänger. „Das war zu Anfang gar nicht unser Plan“, erzählen die beiden Herberner Tim Pleger (26), Fachkraft für Veranstaltungstechnik, sowie Tim Röwekamp (32) Bäckermeister.
Während der Bäckermeister Tim weiterhin seine Brötchen backen durfte, verdonnerte der durch die Corona-Pandemie verhängte Lockdown im März dieses Jahrs den Veranstaltungstechniker Tim zu „Nichtstun und Kurzarbeit“. Dank der spontanen Idee seines Vaters, streamte das Mitglied des Spielmannszuges der Kolpingsfamilie für einige Tage das Geschehen am „Herberner Kreisel“ und hatte damit in den sozialen Medien „einen unfassbaren Erfolg“.
Künstleragentin aus Mallorca wird auf Herberner aufmerksam
Da die Polizei diese Aktion als einen „Eingriff in den öffentlichen Straßenverkehr“ sah, hob der talentierte Hobbymusiker (Lyra, Flöte, Trommel) „Timi“s (TTT)“ aus der Taufe und berichtete aus dem eigens im Wohnzimmer eingerichteten Fernsehstudio über Kuriositäten aus dem Kreisel; die Fangemeinde wuchs rasend schnell.
Bereits in der zweiten Folge mischten die beiden Figuren Wolfgang (Röwekamp) und Harald (Pleger) (inzwischen Wolle und Harri) ordentlich mit. Aufgrund der positiven Resonanz auf Facebook und Instagram waren die beiden Gestalten schnell ein fester Bestandteil der Sendung.
Durch Freunde schafften es die Videos der beiden bis zum Ballermann und der auf Mallorca ansässigen Künstleragentur-Chefin Ines Kandler. Die Dame hat ein feines Gespür für alles „Partytaugliche“ und so war schnell die Idee eines Songs der beiden geboren.
So setzten sich Tim Röwekamp, dessen Herzen ebenfalls für die Musik schlägt - er spielt Schlagzeug, Gitarre und Keyboard - und Tim Pleger hin und schrieben innerhalb von ein paar Tagen Text und Musik zu „Wolle&Harri 3,0 ‰“. Familie und Freunde mussten zwischendurch immer wieder in das Lied reinhören und ihre Meinung dazu äußern. „Aber die fanden das alle klasse und stehen voll hinter uns“, so Röwekamp.
„Wir sind dann mit dem Lied zu Olaf Oebels und Dieter Steffan vom LUNA Tonstudio in Lüdinghausen“, so Pleger. „Der hat uns doch erstmal ausgelacht; aber er hat durchaus Potential gesehen und ein anfängliches Spaß-Projekt entwickelte sich schnell zu etwas sehr Professionellem.“ Innerhalb eines Nachmittags war der Song eingesungen. Nun musste „nur“ noch ein Video her. Julian Borgmann, diplomierter Film- und Fernsehproduzent von Junique Film-Design und Freund von Oebels musste für diesen Spaß nicht lang überredet werden, ebenso wenig wie die zahlreichen Protagonisten, die im Video für ordentlich Hintergrundstimmung sorgen.
Die beiden Tims wollen es nach Mallorca schaffen
Johannes Ansahl, Freund und Kollege von Pleger kümmerte sich um die Technik und setzte sowohl die beiden Hauptakteure als auch die Partymeute während des Video Drehs ins rechte Licht. „Wir hätten niemals gedacht, dass die das alle so feiern“, sagen die beiden Tims. „Das hat so einen Spaß gemacht; das war großartig.“
Um viel Spaß dreht sich auch schließlich das Lied, das mit seinem eingängigen Text und der Musik durchaus zu einem echten Ohrwurm werden könnte.
„Jetzt hoffen wir tatsächlich es im kommenden Jahr bis auf die Bühne und irgendwann sogar bis nach Mallorca schaffen“, so Pleger, der seit 2005 Mitglied im Spielmannszug der Kolpingsfamilie ist, von dem im Übrigen auch einige Mitglieder im Video zu sehen und auch zu hören sind. „Der Song kommt zwar jetzt zur falschen Zeit heraus, aber er ist ja auch durch diese „falsche“ Zeit entstanden.“
Bereits vier Tage nachdem das Musikvideo auf YouTube erschienen ist, können sich die beiden über knapp 9000 Aufrufe freuen. Wer meint das die vielleicht kommenden Partykönige sich nun gechillt nach hinten lehnen, der irrt. Ein zweiter Song ist bereits fertig. Hier soll aber noch nicht zu viel verraten werden. Das offizielle Erscheinungsdatum bei allen Streamingdiensten ist Freitag (2. Oktober). Also für alle die einmal reinhören wollen heißt das Motto: „Komm mal ran, setz dich hin, trink nen Pils, ja sicher, ja sicher.“ www.wolleundharri.de
Seit fast 30 Jahren ist Herbern nun unser Zuhause und seit gut vier Jahren darf ich über meinen zweiten Herzensort berichten. Ich habe einen großartigen Job als freie Mitarbeiterin, der den eigenen Horizont um ein Vielfaches erweitert.
