
© Profilschule Ascheberg
Lehrermangel: Profilschule Ascheberg setzt auf besonderes Konzept
Profilschule Ascheberg
Der Mangel an Lehrern ist in NRW auch im neuen Schuljahr weiter ein Problem. Doch wie sieht es an der Profilschule in Ascheberg aus? Die Schulleitung setzt auf ein bestimmtes Konzept.
Nach wie vor fehlen in NRW trotz Neueinstellungen auch im neuen Schuljahr viele Lehrer. Obwohl Pensionäre zurück in den Dienst geholt und Seiteneinsteiger neu eingestellt wurden. Doch wie sieht die Situation an der Profilschule Ascheberg aus?
„Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir voll besetzt sind", berichtete Schulleiter Jens Dunkel am Mittwoch (18. August). Einen Lehrermangel gebe es an der Profilschule nicht. „Wir haben jetzt eine neue Kollegin eingestellt, Sophia Groß. Sie hat auch ihr Referendariat an unserer Schule gemacht und wir sind froh, dass sie nun hier eine feste Stelle antritt."
Aktive Personalgewinnung an der Profilschule Ascheberg
Der Profilschule Ascheberg helfe die räumliche Nähe zur Stadt Münster. Man arbeite sehr eng mit der Universität Münster zusammen. „Wir gehen aktiv auf die Studenten zu", erklärt der Schulleiter. Einige Studenten machen ihr Praxissemester oder ein Praktikum an der Profilschule. So würde die aktive Personalgewinnung gut funktionieren. „Wenn man die Leute ausbildet, sie sich wohlfühlen und dann bleiben, ist dass natürlich sehr gut", so Dunkel. Aber er habe von anderen Schulen gehört, dass dort die Lage ganz anders aussehe.
Geboren und aufgewachsen an der Grenze zwischen Ruhrpott und Münsterland, hat Kommunikationswissenschaft studiert. Interessiert sich für Tiere, Kultur und vor allem für das, was die Menschen vor Ort bewegt.