Kriminelle brechen drei Zigarettenautomaten in Ascheberg und Nordkirchen auf

Vorfälle in Ascheberg und Nordkirchen

Gleich drei Zigarettenautomaten brachen bislang unbekannte Täter in Ascheberg und Nordkirchen auf und entwendeten Bargeld. Die Meldungen über solche Vorfälle häufen sich derzeit im Kreis Coesfeld.

von Andrea Wellerdiek

Ascheberg, Nordkirchen

, 25.01.2021, 12:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der jüngsten Vergangenheit häufen sich die Meldungen, dass Zigarettenautomaten wie hier in Coesfeld aufgebrochen wurden. Nun wurden gleich drei Automaten in Ascheberg und Nordkirchen aufgehebelt.

In der jüngsten Vergangenheit häufen sich die Meldungen, dass Zigarettenautomaten wie hier in Coesfeld aufgebrochen wurden. Nun wurden gleich drei Automaten in Ascheberg und Nordkirchen aufgehebelt. © Polizei Kreis Coesfeld

Drei Zigarettenautomaten aufgebrochen: Unbekannte Täter hebelten in Ascheberg und Nordkirchen drei Automaten auf und entwendeten Bargeld. Mit einem Hebelwerkzeug gelangten sie an die Geldkassetten der Automaten auf den Straßen „Biete“, Schulstraße (beide Ascheberg) und Mühlenstraße (Nordkirchen). Danach flüchteten die Täter.

Die Taten ereigneten sich bereits vergangene Woche, wie die zuständige Polizei des Kreises Coesfeld am Montag (25. Januar) mitteilte. Der Tatzeitraum liegt grob zwischen dem 18. Januar,14 Uhr und dem 22. Januar, 11 Uhr.

Über die Höhe der Beute machte die Polizei des Kreises Coesfeld keine Angaben. Die Polizei in Lüdinghausen bittet mögliche Zeugen, sich zu melden unter Tel. (02591) 7930.

Mehrere Zigarettenautomaten aufgesprengt

In der jüngsten Vergangenheit kam es immer mal wieder zu ähnlichen Vorfällen im Kreis Coesfeld. So liegen die letzten Meldungen, bei denen Zigarettenautomaten aufgebrochen wurden, nicht weit zurück.

In Coesfeld-Lette hatten am 17. Januar unbekannte Täter Bargeld und Zigaretten aus einem Automaten gestohlen, nachdem sie diesen aufgesprengt hatten. Eine Woche zuvor wurde ein Zigarettenautomat in Rosendahl-Holtwick aufgesprengt. Die Tatzeiten lagen jeweils in der Nacht, wie die Polizei seinerzeit angegeben hat.