
© Eva-Maria Spiller (A)
Hochzeit in Ascheberg ist Auslöser für steigende Coronazahlen in Nachbarschaft
Coronavirus in Ascheberg
In Olfen ist die Zahl an Coronafällen zuletzt deutlich gestiegen. Das ist auf eine Hochzeit in Ascheberg zurückzuführen. Nun erklärt der Inhaber der Gaststätte: „Wir hatten einfach Pech.“
Die Zahlen von Neuinfektionen schnellen in Olfen in die Höhe. Seit dem 24. September ist in Olfen ein deutlicher Anstieg der positiven Tests auf das Coronavirus zu verzeichnen, wie es vom Kreis Coesfeld heißt. Am Montag (5. Oktober) sind insgesamt 19 Personen betroffen und in häuslicher Quarantäne. Auslöser dafür ist eine Hochzeit, die in Ascheberg gefeiert wurde. Das wurde nun bekannt, nachdem es zunächst hießt, die Feier habe in Olfen stattgefunden.
Der Inhaber der Veranstaltungsstätte, der seinen Namen nicht veröffentlicht wissen will, bestätigt, dass die Feier in seinem Saal stattgefunden hat. Wann die Feier in großer Runde war, möchte er zum Schutz des Brautpaares, „das unbedingt die Hochzeit feiern wollte“, nicht sagen.
215 Kontaktpersonen nach Hochzeit in Ascheberg ermittelt
Gerüchte zu der Schließung seines Betriebs aufgrund der Coronafälle kann er nicht bestätigen. Er habe vom Gesundheitsamt des Kreises keine Anordnung dazu bekommen. Sein Betrieb läuft demnach wie gewohnt weiter. „Wir hatten einfach Pech. Es hätte genauso gut auf einer Feier, die im privaten Bereich stattgefunden hätte, passieren können“, blickt der Inhaber auch auf die in NRW derzeit geltenden Regelungen für Hochzeiten.
Zum Zeitpunkt der Hochzeit - sie fand in jedem Fall noch im September statt - waren Feierlichkeiten zu herausragenden Anlässen mit bis zu 150 Gästen erlaubt. Erst seit Oktober gilt, Partys mit mehr als 50 Personen zwei Wochen vorab beim Gesundheitsamt anzumelden.
Fälle in Ascheberg „nicht in die Höhe geschnellt“
Die Verantwortlichen des Gesundheitsamtes haben allein für Olfen 215 Kontaktpersonen in diesem Zusammenhang ermittelt. Für sie gilt wie für die mit dem Coronavirus infizierten Personen eine Quarantäne von 14 Tagen. Der Kreis Coesfeld meldet am Montag insgesamt 1007 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. 928 von ihnen gelten als gesund und 58 als aktiv. Insgesamt wurde für 692 Personen eine Quarantäne verhängt. Für Ascheberg meldet der Kreis Coesfeld am Montag 52 Infizierte.
„Man sieht ja, dass bei uns in Ascheberg die Fälle nicht in die Höhe geschnellt sind“, sagt der Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales in Ascheberg und der neue Bürgermeister der Gemeinde Ascheberg, Thomas Stohldreier. Aber es sei unklar, ob die neuesten Fälle in der Gemeinde Ascheberg etwa mit der Hochzeit in Ascheberg in Zusammenhang stehen.
„Wir haben eine Mitteilung des Kreises Coesfeld bekommen, dass aufgrund einer Hochzeit eine Ansteckung passiert ist. Die war nicht genehmigungspflichtig. Leider hat aber auch eine kranke Person daran teilgenommen. Der Kreis Coesfeld hat dann nachverfolgt, wie es dazu kommen konnte“, so Stohldreier. Dabei sei auch herausgekommen, dass die Infektionen sich vorwiegend auf die Olfener Hochzeitsgesellschaft fokussierten und weniger mit der Veranstaltungsstätte an sich zu tun haben. Aus diesem Grund sei die Gaststätte auch nicht geschlossen worden.
Gebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
