Herbern bekommt mehr Kita-Plätze

Im Pfarrheim

"Es ist eine Notlösung“, sagt Ulrike Büker, „aber gleichzeitig eine gute Lösung“. Was die Leiterin der Kita St. Benedikt meint: Zu Januar 2017 eröffnet im Keller des Pfarrheims an der Bergstraße die fünfte Gruppe des Kindergartens – für zehn Mädchen und Jungen im Alter zwischen einem Jahr und zweieinhalb Jahren.

HERBERN

, 13.04.2016, 17:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Keller des Pfarrheims St. Benedikt wird eine Kita-Gruppe eingerichtet.

Im Keller des Pfarrheims St. Benedikt wird eine Kita-Gruppe eingerichtet.

Das Landesjugendamt hat bereits grünes Licht gegeben für das Provisorium, das bis Ende Juli 2017 laufen wird. „Bei einer gemeinsamen Begehung fiel gleich auf, dass der Keller große Fenster hat und die Räume jetzt schon als private Spielgruppen genutzt werden“ , so Büker: „Und dass wir nur durch Pastors Garten gehen müssen, um in unserer Kita zu sein“ – ohne gefährliche Querungen. Lediglich der Wickelraum müsse noch eingerichtet werden mit Warm- und Kaltwasser.

Den Ortsteil Ascheberg besuchen Mitarbeiter des Landesjugendamtes am Donnerstag, wie Helmut Sunderhaus, Leiter des Fachbereiches Soziales im Ascheberger Rathaus am Mittwochabend dem Jugendausschuss mitteilte. Dann stehe die Besichtigung der beiden Pavillons der Profilschule auf dem Programm. Sie sollen als Provisorium für zwei weitere Gruppen dienen für Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren. „Da liegen noch die Leitungen“ so Sunderhaus. Denn auch der DRK-Kindergarten Bügelkamp habe die Pavillons schon einmal genutzt.

Warum sind solche Provisorien nötig?

Anlass für die Schaffung zusätzlicher Plätze in beiden Ortsteilen: die steigende Nachfrage – insbesondere nach Betreuung sehr junger Kinder. „Die Anmeldequote für einjährige Kinder lag im Vorjahr bei nicht ganz 27 Prozent“, sagte Johanna Dülker, Leiterin des Kreisjugendamtes. „Jetzt haben wir fast 42 Prozent“ – Tendenz steigend. Zwar sei es theoretisch möglich, über eine Überbelegung der bestehenden Gruppen nachzudenken, „aber das würde unseren Ansprüchen an qualitativ hochwertiger Betreuung widersprechen“.

Ulrike Büker freut sich über diese Entscheidung. „Ich freue mich, dass wir den Herberner Eltern hier in Herbern ein passendes Angebot werden machen können."

Neue Kita für Ascheberg
Eine zusätzliche Kita mit vier Gruppen will die Gemeinde auf Empfehlung des Kreisjugendamtes 2017 im Ortsteil Ascheberg eröffnen. Wer Träger wird, ist noch offen.
Die CDU hatte im Ausschuss wert darauf gelegt, dass es sich nicht unbedingt um einen Neubau handeln müsse. Auch andere Lösungen seien denkbar, sagte Maria Schulte-Loh (CDU).

So sieht der Kita-Bedarf in ganz Ascheberg aus: