Altes Feuerwehrgerätehaus in Herbern: CDU hat eine Idee zur Nachnutzung

Politik in Herbern

Wie soll es nach dem Neubau mit dem alten Feuerwehrgerätehauses in Herbern weitergehen? Die CDU möchte von der Politik ein Konzept und hat selbst eine Idee zur Nachnutzung.

Herbern

, 24.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Planungen für das neue Feuerwehrgerätehaus in Herbern an der Lindenstraße laufen aktuell auf Hochtouren. Für die CDU-Fraktion in Ascheberg stellt sich daher die Frage, wie der Standort des aktuellen Feuerwehrgerätehauses genutzt werden soll. Deswegen will die Partei einen Antrag an die Verwaltung stellen, die genau dafür ein Konzept erarbeiten soll.

Dieser soll für die kommende Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am 27. September gestellt werden. In dem Antrag wird eine Nutzung zu Wohnzwecken vorgeschlagen.

Jetzt lesen

„Aus Sicht unserer Fraktion sollte an dieser Stelle insbesondere eine Nachnutzung für Wohnzwecke geprüft werden. Angesichts stetig steigender Immobilienpreise, Mieten, Baukosten und Zinsen ist die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum dringend erforderlich“, begründet der CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Franzke.

Markanter Turm soll erhalten bleiben

In Herbern fehle der Wohnraum für verschiedenste Gruppen. „Wohnen am Turm“, wie Franzke die Idee wegen des zu erhaltenden markanten Turms des Gerätehauses nennt, könnte Wohnraum für Auszubildende und ältere Mitbürger bieten oder zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum dienen. In der Ausschusssitzung wird es außerdem einen Sachstandsbericht zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses geben.

Jetzt lesen
Jetzt lesen