Fahnengarde Herbern sucht Nachwuchs - Nächstes Training ist schon in dieser Woche

Fahnengarde

Fahnenschläge und moderne Formationstänze werden bereits jetzt für das Schützenfest in Herbern im Juni 2023 einstudiert. Mädchen, die gerne dabei sein möchten, können jetzt noch mit einsteigen.

Herbern

, 24.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zum ersten Schnuppertraining der Fahnengarde des Bürgerschützenvereins 1822 Herbern e.V. am Samstag (22. Oktober) kamen bereits vier neue junge Damen, die zukünftig mit in einer Garde die Fahnen schwingen möchten. Doch es sind noch weitere Plätze frei. Das nächste Training findet schon bald wieder statt.

Jetzt lesen

Mit den Trainerinnen Nele Klaes und Carolin Dietrich trainieren die 8- bis 18-jährigen Mädchen regelmäßig in der Sporthalle an der Altenhammstraße. Geübt werden Fahnenschläge und moderne Formationstänze. Gestartet wurde mit fünf verschiedenen Fahnenschlägen sowie das Marschieren zur Musik des Spielmannszuges. Die erfahrenen Trainerinnen Nele und Carolin sind bereits seit 15 bzw. 16 Jahren Mitglieder der Garde. Seit dem letzten Jahr trainieren sie die jungen Damen. Finanzielle Unterstützung erhielt die Fahnengarde jetzt von der Avantgarde, überreicht von Lukas Billerman.

Die Mitgliedschaft in der Fahnengarde bei den Herberner Bürgerschützen ist bis zum Alter von 18 Jahren kostenlos. Die komplette Ausrüstung wird gestellt. Die Einheitsuniformen werden im Verein selber angefertigt. Lediglich eine weiße Leggings wird zusätzlich für Auftritte benötigt.

Das nächste Training findet am Samstag, 30. Oktober, von 14 bis 15 Uhr statt. Anschließend wird bis zum 10. Dezember im Zwei-Wochen-Rhythmus in der Sporthalle an der Altenhammstraße trainiert.

Schlagworte: