Ruth Uckelmann, Inhaberin von Schuh Neuhaus, bietet einen Lieferservice für ihre Kunden an. „Besondere Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen".

© Claudia Hurek

So geht der Einzelhandel Ascheberg mit dem bevorstehenden Lockdown um

rnLockdown Aschenberg

Nur noch bis einschließlich Dienstag haben Geschäfte des nicht täglichen Bedarfs geöffnet. Wo kann man in Herbern und Ascheberg jetzt noch - oder sogar während des Lockdowns - einkaufen?

Herbern, Ascheberg

, 14.12.2020, 17:10 Uhr / Lesedauer: 3 min

Der ab Mittwoch (16. Dezember) beschlossene Lockdown wirbelt auch das Leben in der Gemeinde Ascheberg durcheinander. Wir haben einen Teil der Geschäfte zusammengefasst, die schließen müssen. Einige der Einzelhändler haben für ihre Kundschaft Liefer- oder Abholdienste eingerichtet.

In dem Ladenlokal des Schreibwarengeschäfts von Benedikt Angelkort befindet sich ebenfalls die Poststelle. Diese ist bis Weihnachten täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, samstags 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Zu diesen Öffnungszeiten können ebenfalls alle bei Angelkort abgegebenen Bestellungen an einem extra eingerichteten Schalter abgeholt werden. Der Laden selbst ist aber nicht mehr begehbar. Bücher können noch bis zum 23.12. bestellt werden.

„Bei allen anderen Dingen, die wir nicht hier vor Ort haben, dürfte es sehr schwierig werden, diese noch rechtzeitig zum Fest zu bekommen“, so Benedikt Angelkort.

Karin Schmalenberger sieht dem Lockdown sehr gelassen entgegen; so hat sie endlich einmal Zeit für eine ganz entspannte Inventur.

Karin Schmalenberger sieht dem Lockdown sehr gelassen entgegen; so hat sie endlich einmal Zeit für eine ganz entspannte Inventur. © Claudia Hurek

„Wir müssen den Laden zwar am Mittwoch schließen, sind aber weiterhin für unsere Kunden aktiv“, sagt Verena Wesselmann von Blumen Hönekop. „Zum Glück hat der Blumengroßmarkt weiterhin geöffnet, so dass wir wie bislang Sträuße fertigen, die unsere Kunden an der Aral Tankstelle Krampe an der Werner Straße kaufen können. Ab 15 Euro Warenwert bieten wir in Herbern ansonsten unseren kostenlosen Lieferservice an. Auch für Dinge, die jemand in unserem Schaufenster entdeckt und haben möchte.“ Auf alle Weihnachtsartikel erhalten die Kunden 50 Prozent Preisnachlass.

Auch die Fundgrube Herbern ist ab Mittwoch geschlossen. An dem Aufsteller mit den Weihnachtsartikeln prangt „Hier bestimmen Sie den Preis“. „Ich hoffe, dass ich diese Artikel noch bis heute Abend verkaufen kann“, so Inhaberin Birgit Sendermann. „Für Kunden, die etwas im Schaufenster sehen und noch vor Weihnachten benötigen, bin ich selbstverständlich telefonisch erreichbar.“

Bei Hausgeräte Huesmann bleibt das Ladenlokal ebenfalls geschlossen. Das Telefon ist von Montag bis Freitag für Reparaturannahmen zu den regulären Öffnungszeiten besetzt; eine Rufumleitung wird eingerichtet und der Anrufbeantworter regelmäßig abgehört.

Wie die Firma Bockel in Herbern ab Mittwoch agiert, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Aber zumindest Montag und Dienstag sind die Öffnungszeiten ausgeweitet, von 9 bis 13 und von 14 bis 19 Uhr.

Auch Bernd Heitmann vom gleichnamigen Blumengeschäft hat für seine Kunden einen Lieferservice eingerichtet.

Auch Bernd Heitmann vom gleichnamigen Blumengeschäft hat für seine Kunden einen Lieferservice eingerichtet. © Claudia Hurek

Für Barbara Stiens vom gleichnamigen Eisenwarenhandel in der Dieningstraße in Ascheberg bedeutet der Lockdown am Dienstag das Ende ihres kurzen Räumungsverkaufs. „Eigentlich wollte ich die Ladentür zum 15.1. schließen“, so die Inhaberin des Traditionsgeschäftes. „Jetzt überlege ich, das etwas nach hinten zu schieben; allerdings nur, wenn der Lockdown tatsächlich nur bis zum 10.1. aufrechterhalten wird.“ Wie bei vielen anderen Händlern, gibt es auch bei Stiens den Anrufservice unter 02593-211 (ab Mittwoch Anrufbeantworter).

Der Schnäppchenmarkt von Uwe Mörchen schließt bereits am Dienstag seine Pforten. Aber auch hier dürfen sich die Kunden gerne unter der Handynummer von Uwe Mörchen 0170 3164108 melden.

Die Drogerie Bose in der Appelhofstraße 1, Telefon 02593-219, ist nicht vom Lockdown betroffen und hat weiterhin geöffnet. Von 9 bis 12.30 und 14.30 bis 18 Uhr sind Inhaberin Gudula Maurer und ihr Team für die Kunden da. Maurer weist an dieser Stelle noch darauf hin, dass alle vergebenen Termine für die Fußpflege in jedem Fall stattfinden.

Für Barbara Stiens von Eisenwaren Stiens bedeutet der Lockdown das vorzeitige Ende ihres Räumungsverkaufes.

Für Barbara Stiens von Eisenwaren Stiens bedeutet der Lockdown das vorzeitige Ende ihres Räumungsverkaufes. © Claudia Hurek

Blumen Heitmann bietet seinen Kunden noch bis Dienstagabend 30 Prozent auf Weihnachtsdekorationsartikel. Der Tannenbaumverkauf neben dem Geschäft läuft nach wie vor zu den regulären Öffnungszeiten. Bernd Heitmann bietet seinen Kunden ebenfalls einen Lieferservice an. Sträuße zum Fest müssen bis zum 22.12.bestellt werden.

Bücher Schwalbe ist ab Mittwoch geschlossen, bietet aber ebenfalls einen Lieferservice an sowie ein externes Abholfach für Bestellware an. „Das hat im März schon prima funktioniert“, so Mitarbeiterin Uta Hansen.

Bis zu 50 Prozent können Kunden am Dienstag noch bei Schuh Neuhaus, Biete 6, sparen. Ab Mittwoch bietet Inhaberin Ruth Uckelmann einen „Schuhbringdienst“ für ihre Kunden an. Einfach unter 0160-97871662 oder Schuh-Neuhaus-Uckelman@web.de melden, falls noch das passende Schuhwerk für das Weihnachtsoutfit fehlen sollte.

Die Firma Erkmann, Himmelstraße 4 – 6, bietet unter www.erkmann.de einen Onlineshop an. Bis zum 23.12. um 16 Uhr kann die bestellte Ware unter Einhaltung aller Corona-Richtlinien und Hygienestandards nach Terminvereinbarung in der Industriestraße 15 in Ascheberg abgeholt werden. Das Ladenlokal in der Himmelstraße hat am Dienstag bis 20 Uhr geöffnet.

Weihnachtsangebote im Modehaus

Das Modehaus Siebeneck, Sandstraße 52-54, hat Dienstag noch bis 18 Uhr durchgehend geöffnet und wartet mit attraktiven Weihnachtsangeboten Dazu gibt es bei einem Gewinnspiel drei Gutscheine zu je 100 Euro zu gewinnen. Die Losnummer ist die Nummer des Kassenbons. Ab Mittwoch gibt es dann wieder das im März bereits erprobte „Shopping to go“ mit Lieferservice. Einfach ein Outfit im Schaufenster aussuchen und unter 02593-95550 oder 0172-4126299 (WhatsApp) bestellen und bis vor die Haustür liefern lassen.

Für Karin Schmalenberger von Engel & Bengel ist der Lockdown kein Weltuntergang. „Das ist jetzt mal so wie es ist“, sagt die Inhaberin des Ladens für Bedarfsartikel. „Jetzt kann ich mal ganz in Ruhe meine Inventur angehen.“ Selbstverständlich erfüllt auch sie Wünsche der Kunden gerne, die diese an Telefon 02597-977 richten können. „Wer weiß? In den letzten Jahren habe ich an Heiligabend noch Schuhe verkauft. So manch eine Ehefrau hat ihren Mann zu mir geschickt, da dieser für seinen Weihnachtsanzug kein passendes Schuhwerk mehr hatte.“

Die Kontakte zu den Geschäften

  • Schreibwaren Angelkort, Südstraße 13, Telefon 02599-98895 oder Info@angelkort.de
  • Hausgeräte Huesmann, Merschstraße 5, Tel. 02599-2833
  • Blumen Hönekop, Inhaberin Verena Wesselmann, Südstraße 34a, Telefon + Whats App: 02599-558.
  • Fundgrube Herbern, Merschstr. 3, Mobilnummer Birgit Sendermann 0160-4017175.
  • Bockel, Werner Straße 17, Tel. 02599 629 oder info@bockel-landtechnik.de
  • Blumen Heitmann, Dieningstraße 1, Telefon 02593-358 oder info@blumen-heitmann.de
  • Bücher Schwalbe, Sandstraße 15, Telefon oder WhatsApp unter 02593-982788
Lesen Sie jetzt
" Bürgermeister Thomas Stohldreier (l.) und Wirtschaftsförderer Helmut Sunderhaus werben für den Einkauf vor Ort in Ascheberg mit dem Slogan „Das Gute findet Innenstadt“.

Unter dem Motto „Das Gute findet Innenstadt“ soll auch der lokale Handel in Ascheberg unterstützt werden. Bürgermeister und Wirtschaftsförderer werben für die Kampagne eines regionalen Bündnisses.