Unbekannte Täter haben in Herbern in der Nacht vom Donnerstag (11. Januar) auf Freitag viele Wertgegenstände aus einem Auto gestohlen. Die Tat spielte sich in der Ondruper Straße ab, wie die Kreispolizei Coesfeld meldet.
Die Beamten schildern den Vorgang so: Die Täter schlugen die hintere Scheibe an der Fahrerseite eines geparkten BMW ein. Sie öffneten die Fahrertür und entwendeten das Lenkrad inklusive Airbag und das Multimediasystem. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt in einem mittleren fünfstelligen Eurobereich. Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter (02591) 7930.
29-Jähriger festgenommen
Zuletzt gab es in Ascheberg mehrere Fälle von aufgebrochenen Autos. Anfang Dezember wurden drei Autos aufgebrochen. Die unbekannten Täter schlugen Scheiben ein und stahlen Geldbörsen sowie eine Handtasche, teilte die Polizei Coesfeld damals mit.
Eine Überwachungskamera hatte einen verdächtigen Mann aufgezeichnet, der rund 175 Zentimeter groß ist und eine Jacke mit Reflektoren sowie einen schwarzen Rucksack trug. Die Tatorte befinden sich in der Gartenstraße und in der Bispingheide. Einige der gestohlenen Gegenstände wurden in der Nähe wieder gefunden.
Ende Oktober des vergangenen Jahres wurde ein 29-Jähriger aus Lüdinghausen festgenommen, der in Verbindung mit Brandstiftungen an Fahrzeugen in Münster steht und ebenfalls wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls unter Haftbefehl gesetzt wurde. Er soll mit einem nicht strafmündigen 13-jährigen Kind am 19. Oktober Straftaten in Münster-Amelsbüren begangen haben. Es wird vermutet, dass der Beschuldigte auch für die Taten in Ascheberg verantwortlich sein könnte, wo in der Nacht vom 21. Oktober auf den 22. Oktober ebenfalls mehrere Autos aufgebrochen wurden.
Tipps der Polizei
Um Ihr Auto und Ihre Besitztümer während des Urlaubs und zu Hause zu schützen, gibt die Polizei folgende Hinweise:
- Parken Sie Ihr Auto als Schutz vor Dieben auf Parkplätzen, die gut beleuchtet sind und auf denen reger Verkehr herrscht.
- Verschließen Sie immer Ihr Fahrzeug und stellen Sie bei der Nutzung eines Funkschlüssels sicher, dass es tatsächlich verriegelt ist.
- Lassen Sie niemals Bargeld oder Wertsachen offen liegen. Auch das Verstecken ist riskant, da Verbrecher übliche Verstecke kennen und diese Gegenstände oft nicht durch Versicherungen abgedeckt sind.
- Verwahren Sie wichtige Dokumente wie Ausweise oder Fahrzeugpapiere niemals im Auto, sondern führen Sie diese bei sich, vor allem auf Reisen. Machen Sie im Voraus Kopien, sodass Sie im Falle eines Diebstahls oder Verlusts alle wichtigen Informationen schnell greifbar haben.
- Vermeiden Sie es, Wertsachen im Kofferraum zu lagern – selbst nicht während Ausflügen. Sollten Sie in einem Hotel übernachten, nehmen Sie alle Gepäckstücke aus dem Kofferraum mit.
- Lassen Sie Ihr Lenkradschloss eingerastet.
Betrugsmasche mit Kochtopf: Verdächtiger festgenommen: Mindestens 20 Fälle bekannt
Blitzer im Kreis Coesfeld vom 15. bis 21. Januar: Hier wird das Tempo kontrolliert