Drogeriemarkt und Einkaufszentrum Ein Lob für Ascheberg, peinlich für Drensteinfurt!

Drogeriemarkt und Einkaufszentrum: Ein Lob für Ascheberg, peinlich für Drensteinfurt!
Lesezeit
Drogeriemarkt und Einkaufszentrum: Ein Lob für Ascheberg, peinlich für Drensteinfurt!

Als Journalistin bin ich berufsbedingt skeptisch, wenn es um die tägliche Arbeit der Gemeinde- und Stadtverwaltungen geht. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, was sich im Ascheberger Ortskern seit Jahren bewegt. Nicht nur, dass der komplette Ortskern umgestaltet wird und Radfahrern und Fußgängern mehr Raum geboten werden soll. Auch ein neues Einkaufszentrum ist mittlerweile entstanden. Und entsteht mit dem Bau des neuen Hit-Marktes in Ascheberg weiter.

Für jemanden wie mich, der aus Drensteinfurt kommt, ist das erfreulich, aber auch ärgerlich. Denn was Ascheberg leistet, hätte Drensteinfurt schon seit Jahrzehnten haben können. Rossmann wollte schon vor Jahren nach Stewwert ziehen. Ist das Unternehmen dann aber nicht, nicht zuletzt wegen politischen Lamentierens und Verhinderns. Und das finde ich für eine Stadt, die über 15.000 Einwohner zählt, ehrlich gesagt einfach nur peinlich. Da kommt ein notdürftiger Ihr Platz daher, in dem niemand einkauft. Eher fahren die Drensteinfurter nach Ahlen oder Hiltrup, um dort in den Drogerien einzukaufen.

Bitter war es entsprechend auch, als das Einzelhandelskonzept für Ascheberg ergab, dass Drensteinfurt keine nennenswerte Konkurrenz für die Gemeinde ist. Bitter, aber verständlich. Umso erfreulicher ist es, dass es nun einen Drogeriemarkt in Ascheberg gibt. Für beide Gemeinden gleichermaßen. Die Stewwerter müssen nun nicht mehr so weit fahren und Ascheberg profitiert von der Kaufkraft aus dem Umland.

Exklusive Einblicke in Hit-Markt Ascheberg: Zwei gute Nachrichten rund um neuen Supermarkt

Mit Video: So sieht es im neuen Rossmann in Ascheberg kurz vor der Eröffnung aus

Rossmann, Lüningmeyer und Co.: 100 Prozent Baurecht für Grundstücke um Eschenplatz gewünscht