Diebstahl an Grundschule Unbekannte stehlen mehrere Blitzableiter von Hallendach

Unbekannte stehlen mehrere Blitzableiter von Sporthallendach
Lesezeit

Wann genau sie ihre Tat begangen haben, ist unklar. Fakt ist jedoch: Das, was sie getan haben, ist alles andere als alltäglich. Unbekannte haben von der Sporthalle der Lambertusschule mehrere Blitzableiter gestohlen. Und zwar gleich sieben Stück. Sechs waren rund einen Meter lang, ein weiterer sogar stolze vier Meter. Aufgefallen war das am Freitag (2. Dezember) gegen 10.30 Uhr.

Offensichtlich handelt es sich dabei jedoch um einen Einzelfall, wie die Kreispolizeibehörde in Coesfeld auf Anfrage unserer Redaktion erklärt. Zumindest seien aktuell keine weiteren vergleichbaren Fälle bekannt. Was die Täter mit ihrer Beute nun vorhaben, dürfte allerdings klar sein. Denn beim Material handelte es sich laut Angaben der Polizei um Kupfer. Und damit lässt sich beim Schrotthändler natürlich ordentlich Kasse machen.

Sogar die Polizei selbst ist erst vor wenigen Wochen ins Visier von Dieben geraten. Anfang November hatten unbekannte Täter zwei Kupferfallrohre einer rückwärtig gelegenen Dachrinne des Polizeipostens in Nottuln abmontiert und gestohlen. Zu dieser Zeit hat es laut Polizeisprecher Sascha Kappel tatsächlich mehrere Fälle von Metalldiebstahl gegeben. Alle in der Gemeinde Nottuln. Am Polizeigebäude war es in diesem Jahr sogar schon der dritte Fall.

Auch Kirchen im Visier von Dieben

Doch nicht nur die Dienstgebäude der Beamten geraten gelegentlich in den Fokus von Dieben. Auch vor Gotteshäusern machen die Täter nicht halt. Hier seien in der Vergangenheit sakrale Gegenstände, Kronleuchter oder auch Spendengelder gestohlen worden. Mit Blick auf Schulgebäude war in der Gemeinde Ascheberg zuletzt die Profilschule ins Visier von Verbrechern geraten. Schon mehrfach haben Unbekannte versucht, dort einzubrechen. Zuletzt vor gut einem Jahr. Allerdings erfolglos.

Beim aktuellen Fall an der Grundschule handelt es sich offiziell um einen Fall von besonders schwerem Diebstahl. Zuletzt war die Zahl der Diebstahlsdelikte in der Gemeinde Ascheberg rückläufig. Insgesamt gab es im Jahr 2021 genau 200 Diebstahlsdelikte. Im Jahr zuvor waren es noch 226. Aufgeklärt wurden im vergangenen Jahr allerdings lediglich 35 Fälle. 2020 waren es 48. Für das Jahr 2019 sind in der Kriminalstatistik der Kreispolizeibehörde für Ascheberg 261 Diebstahlsdelikte aufgeführt (41 aufgeklärt). Im Jahr 2018 waren 264 (46 aufgeklärt).

Die Polizei in Lüdinghausen bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, um Hinweise unter Tel. 02591 7930.

Transporter-Unfall - 28-Jähriger aus Drensteinfurt verletzt: Bakenfeld-Aruper-Straße wieder frei

Brand in Lagerhalle von Ascheberger Betrieb: Feuerwehr ist mit 30 Einsatzkräften vor Ort

Einbrecher steht plötzlich vor Hausbewohnerin: Unbekannte schlagen am Wochenende mehrfach zu