Brand in Lagerhalle von Ascheberger Betrieb Feuerwehr ist mit 30 Einsatzkräften vor Ort

Brand in Lagerhalle von Klaas: Keine Personen- oder Sachschäden
Lesezeit

In einer Lagerhalle der Firma Klaas in Ascheberg hat es am Mittwochnachmittag (30. November) gegen 15.30 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. Auslöser war ein Feuer, welches durch eine Laser-Schneidemaschine verursacht worden war. Der Einsatz endete für alle Beteiligten lediglich mit einem Schrecken.

Keine Sach- oder Personenschäden

Aschebergs Feuerwehrchef Rainer Koch erklärte, dass es keine Verletzten gab. „Die Mitarbeiter haben alle Gott sei dank schon im Vorfeld die Halle selbstständig verlassen. Sie wurden zwar anschließend vom Rettungsdienst untersucht, jedoch wurde bei niemandem eine Verletzung festgestellt“, erklärt der Feuerwehrchef. Die Polizei im Kreis Coesfeld bestätigte im Anschluss, dass es bei dem Feuer in der Klaas-Lagerhalle keine Sach- oder Personenschäden gegeben habe.

„Wir mussten den Brand an der Maschine löschen und die Halle anschließend rauchfrei bekommen“, sagt Koch zum Einsatzablauf. „Die Laser-Schneidemaschine hat zu starker Rauchentwicklung in der Halle geführt“, führt Koch aus. Daher mussten die Einsatzkräfte auch mit Atemschutzgeräten arbeiten. Insgesamt sei die Feuerwehr laut Koch mit etwa 30 Einsatzkräften aus Ascheberg, Davensberg und Herbern vor Ort gewesen. Insgesamt dauerte der Einsatz eine Stunde und 15 Minuten und war gegen 16.45 Uhr beendet.

Einbrecher steht plötzlich vor Hausbewohnerin: Unbekannte schlagen am Wochenende mehrfach zu

A1-Ausbau: Mehr als 40 Unfälle in der Baustelle zwischen Ascheberg und Münster

Einbrüche: Polizei Coesfeld kontrolliert Hunderte in Ascheberg und Nachbargemeinden