Darauf verzichten Menschen in der Region - und Sie?

Mitmachaktion zur Fastenzeit

Keine Zigaretten, kein Alkohol? Oder keine Schokolade und kein Fernsehen mehr bis zum Osterfest? Viele Menschen nutzen die traditionelle Fastenzeit nach dem Karneval, um Verzicht zu üben. Sie auch? Dann schreiben Sie uns - oder lassen Sie sich von den Menschen der Region auf unseren Fotos und in unserem Video inspirieren.

HERBERN

, 10.02.2016, 05:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zigaretten, Süßigkeiten, Fernsehen: Das sind nur drei Dinge, auf die manche Menschen in der Fastenzeit verzichten.

Zigaretten, Süßigkeiten, Fernsehen: Das sind nur drei Dinge, auf die manche Menschen in der Fastenzeit verzichten.

Die tollen Tage sind vorbei, die Verkleidungen eingemottet oder zurück im Kostüm-Verleih und der ein oder andere kämpft noch mit dem Kater - schon ist der Aschermittwoch da. Und mit ihm beginnt die Fastenzeit bis zum Osterwochenende. 

Ob religiös motiviert, für die eigene schlankere Linie oder einfach sehen, ob man es schafft - die Bandbreite der Buße zur vor-österlichen Zeit ist groß. Und wir würden Ihre gern kennenlernen. Wir haben in der Region Menschen auf der Straße und die lokale Prominenz befragt, worauf sie verzichten wollen. Oder auch eben nicht. In der Fotostrecke und in unserem Video aus Dortmund finden Sie die Antworten - und vielleicht Inspiration für eigene Vorsätze:

VIDEO

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Worauf Menschen der Region in der Fastenzeit verzichten

Keine Zigaretten, kein Alkohol? Oder keine Schokolade und kein Fernsehen mehr bis zum Osterfest? Viele Menschen nutzen die traditionelle Fastenzeit nach dem Karneval, um Verzicht zu üben. Wir haben in der Region Menschen auf der Straße und lokale Prominenz befragt, wovon sie in den Tagen bis Ostern die Finger lassen wollen.
09.02.2016
/

Sie möchten in der Fastenzeit bis Ostern auf etwas verzichten oder entscheiden sich bewusst dagegen? Erzählen Sie es uns. Dafür können Sie einfach das Formular ausfüllen:

Schlagworte: