Busunfall auf der A2: Kein Schüler schwer verletzt

Erleichterung in Ascheberg

Große Erleichterung an der Profilschule Ascheberg: Keines der Kinder im Bus erlitt bei dem Busunfall am Mittwochmorgen ernsthafte Verletzungen. Dennoch blieb mehr als die Hälfte der betroffenen 26 Jungen und Mädchen am Donnerstag dem Unterricht fern.

ASCHEBERG

, 10.03.2016, 13:38 Uhr / Lesedauer: 1 min
Polizei und Rettungskräfte rückten am Mittwochmorgen zu einem Großeinsatz aus. Ein Bus mit Schulkindern aus Ascheberg war in einen Unfall auf der A2 verwickelt.

Polizei und Rettungskräfte rückten am Mittwochmorgen zu einem Großeinsatz aus. Ein Bus mit Schulkindern aus Ascheberg war in einen Unfall auf der A2 verwickelt.

„Das haben ihnen die Ärzte in den Krankenhäuser geraten, um das Geschehen besser aufarbeiten zu können“, sagt Vize-Schulleiter Guido Meyer (46) auf Anfrage unserer Redaktion. Mehr als die Hälfte der 26 Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe 8 haben diesen Rat befolgt und kommen erst Montag wieder zur Schule.

An Verletzungen zogen sich die 12- bis 15-Jährigen bei dem Auffahrunfall ihres Reisebusses Nasenbluten, Prellungen und blaue Flecke zu. Manche klagten über Kopfschmerzen oder erlitten eine leichte Gehirnerschütterung. Der Bus stammte von einem Unternehmen aus Nordkirchen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bus-Unfall auf der A2

Ein Bus mit Schulkindern ist am Mittwochmorgen auf der A2 bei Kamen/Bergkamen in einen Unfall verwickelt worden. Offenbar wurde niemand dabei schwer verletzt.
09.03.2016
/

Lehrerin am Tag nach dem Unfall wieder im Dienst

Neben den Kindern zogen sich auch der Busfahrer und eine 46-jährige, aus Münster stammende Lehrerin leichte Verletzungen zu. „Die Kollegin hat aber am Donnerstag schon wieder ihren Dienst angetreten“, sagt Meyer.

In der Schule am Bahnhofsweg war der Unfall auf der A2 am Donnerstag natürlich ausgiebiges Gesprächsthema. „Die Klassenlehrer haben den Unfall thematisiert. Je nach Bedarf mal mehr, mal weniger intensiv“, sagt der stellvertretende Schulleiter.

Meyer ist froh, dass das schuleigene Krisenteam in dieser Notsituation so gut reagiert habe. „Das Geschehen werden wir aufarbeiten und Schlüsse daraus ziehen.“ Auch die Einsatzkräfte am Unfallort hätten hervorragend reagiert, „ihr Verhalten haben viele Eltern gelobt.“

Die Aufklärung über die Unfallursache dürfte laut Polizei Dortmund noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Sprecher Kim Freigang: „Wir werten die Aufzeichnungen der Kollegen vor Ort aus und befragen die Zeugen, wie etwa den Busfahrer.“