Bürger protestierten in Hamm gegen Gasbohrungen

Pläne für Herbern unverändert

Mit einer Mahnwache protestierten etwa 60 Gasbohr-Gegner, darunter mehr als 15 aus Herbern, am Mittwochabend in Hamm. Sie stellen sich gegen die Pläne von Hamm-Gas, im nächsten Jahr in Herbern-Nordick eine Probebohrung niederzubringen. Das Unternehmen hält aber unverändert an seinen Plänen fest.

HERBERN/HAMM

, 04.12.2014, 12:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Protest der Gasbohrgegner in Hamm

Protest der Gasbohrgegner in Hamm

Ein von Ruhr Nachrichten Live (@rnlive) gepostetes Video am Dez 12, 2014 at 9:28 PST

„Es wird gerade mit Hochdruck an dem Betriebsplan für die so genannten Aufsuchungsbohrung gearbeitet“, sagt Hamm-Gas-Sprecher Marcel Winter. Die Firma wolle noch in diesem Jahr den Betriebsplan bei der Bezirksregierung Arnsberg einreichen, um im dritten Quartal 2015 in Herbern nach Gas suchen zu können. Genau das möchten die Gegner verhindern. Bürgerinitiativen aus Herbern, Drensteinfurt und Hamm waren Mittwochabend um 18 Uhr zum Kleist-Forum am Bahnhof Hamm gekommen. Eine Stunde vor dem offiziellen Beginn einer Bürger-Information zu den Gasbohr-Plänen machten sie mit Transparenten, Plakaten und Kerzen auf ihre Ablehnung aufmerksam.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Mahnwache gegen Gasbohrungen in Hamm

15 Bürger aus Herbern reisten zur Mahnwache gegen die Pläne von Hamm-Gas nach Hamm.
05.12.2014
/
Stillleben vor dem Saal.© Foto: Jörg Heckenkamp
Blick auf das Podium mit Stadt-, Hamm-Gas-Vertretern, dem Moderator sowie Experten.© Foto: Jörg Heckenkamp
Blick auf das Podium mit Stadt-, Hamm-Gas-Vertretern, dem Moderator sowie Experten.© Foto: Jörg Heckenkamp
Knapp 250 Zuhörer verfolgten die Ausführungen von Hamm-Gas und die anschließende Fragerunde.© Foto: Jörg Heckenkamp
Knapp 250 Zuhörer verfolgten die Ausführungen von Hamm-Gas und die anschließende Fragerunde.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Gasbohr-Gegner zeigten im Saal des Kleist-Forums in Hamm ihre Transparente.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Gasbohr-Gegner bauten im Saal des Kleist-Forums in Hamm ihre Transparente auf.© Foto: Jörg Heckenkamp
Von der Mahnwache in den Saal, wo die Info-Veranstaltung um 19 Uhr am Mittwoch begann.© Foto: Jörg Heckenkamp
Mit Transparenten, Schildern und Kerzen stellten sich die Gasbohr-Gegner zur Mahnwache auf.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Stadt Hamm hatte zu der Info-Veranstaltung am Mittwochabend geladen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Mit Transparenten, Schildern und Kerzen stellten sich die Gasbohr-Gegner zur Mahnwache auf.© Foto: Jörg Heckenkamp
Das Kleist-Forum, Schauplatz des Infoabends zu den Gasbohr-Plänen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Direkt vor dem Ausgang des Hammer Bahnhofes hatten die Gasbohr-Gegner ein Transparent gespannt. Im Hintergrund das Kleist-Forum, wo der Info-Abend stattfand.© Foto: Jörg Heckenkamp
Überall beim Protest war die rote Hand zu sehen.© Foto: Jörg Heckenkamp
Mit Transparenten, Schildern und Kerzen stellten sich die Gasbohr-Gegner zur Mahnwache auf.© Foto: Jörg Heckenkamp
Andreas Fabritius aus Herbern-Nordick zündet eine Kerze für die Mahnwache an. Er ist Anlieger des Grundstücks, auf dem im nächsten Jahr eine Probebohrung stattfinden soll.© Foto: Jörg Heckenkamp
Mit Transparenten, Schildern und Kerzen stellten sich die Gasbohr-Gegner zur Mahnwache auf.© Foto: Jörg Heckenkamp
Schlagworte

In der anschließenden Bürgerinformation gab es nicht viel Neues.  Sie verlief in etwa nach dem Schema der Veranstaltung am 12. November in Herbern. Damals füllten rund 400 Interessierte die Fontane-Aula bis zum Bersten.  In Hamm waren es gut 200 Teilnehmer.    

Info Abend zum Gasbohren in Hamm

Ein von Ruhr Nachrichten Live (@rnlive) gepostetes Video am Dez 12, 2014 at 10:06 PST

Schlagworte: