Im Jochen-Klepper-Haus an der Ostlandstraße herrschte am 11. und 12. April großer Andrang, denn das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Herbern hatte wieder zum Blutspenden aufgerufen. Dieser Bitte sind einige Personen gefolgt. An beiden Tagen haben 248 Freiwillige an der Aktion teilgenommen und spendeten jeweils 500 Milliliter ihres Blutes. Diesmal waren sogar sechs Erstspender dabei.
Nach der üblichen Ruhepause ging es zur Stärkung in das Café der Auferstehungskirche. Hier hatte das Team des DRK ein reichhaltiges Brötchenbuffet aufgebaut. Dazu gab es kalte Getränke und Kaffee. Ein Herberner Spender schmunzelte: „Um diese Zeit trinke ich nie Kaffee, aber nach dem Blutspenden gönne ich mir immer den Kaffee mit den leckeren Brötchen hier. Besonders die Ei-Brötchen sind mein Favorit.“ Auch eine junge Dame lobte die Veranstaltung: „Wie immer ist es in Herbern super organisiert und einfach nett.“
Nächste Aktion im Juli
Auch das Team des Deutschen Rote Kreuz war sehr zufrieden mit der Blutspende-Aktion. Neben einer Tüte mit Süßem gab es als Dank für alle Spender noch ein Fläschchen Handdesinfektionsmittel und einen Rabattgutschein für die örtliche Apotheke.
Die Terminreservierung für die beiden Tage fand wieder online statt und wurde laut des DRK Herbern gut angenommen. Am 25. und 26. Juli gibt es in Herbern die nächste Möglichkeit, sein Blut zu spenden.
Tretboot-Verleiher starten in die Saison 2023: So stark unterscheiden sich die Preise in der Region
Drei Jahre nach spektakulärer Unfallfahrt in Herbern: Staatsanwältin nennt Ermittlungsstand
Oster-Suche nach dem Goldenen Ei: Nelly (8) fand das Gold-Ei schon vor dem letzten Hinweis