Über 300 Bewerber gibt es, die gerne in Besitz eines Baugrundstücks in den 2,24 Hektar großen Bahnhofsgärten kommen möchten. 19 Baugrundstücke gibt es hier, angrenzend ans Bahnhofsgelände. Das berichtet Klaus van Roje, Leiter des Fachbereichs Bauen und Wohnen. Vergeben werden die Grundstücke nach einem differenzierten Punkteplan. Wer möglichst viele Kriterien erfüllt, bekommt den Zuschlag.
Gute Chancen auf ein Baugrundstück an den Bahnhofsgärten haben Bewerber, die ein Ehrenamt ausüben, bereits eine gewisse Wartezeit auf ein Grundstück hinter sich gebracht haben, deren Arbeitsplatz und/oder erster Wohnsitz Ascheberg ist, die pflegebedürftige Angehörige bei sich aufnehmen wollen oder die eine Schwerbehinderung haben. Auch die Anzahl der Kinder spielt hier eine Rolle.
Erste Bewerber informiert
Einige Bewerber, die besonders viele der Kriterien erfüllen, sind bereits von der Gemeinde angeschrieben worden, so dass die Vergabe der ersten Grundstücke, wenn die Bewerber die Vertragsbedingungen akzeptieren, erfolgen kann. „Die erste Bewerbungsphase ist hiermit abgelaufen“, informiert van Roje, „aber es werden wohl nicht alle Grundstücke mit dieser Runde vergeben, so dass man sich weiterhin bewerben kann.“
In wenigen Tagen soll die Erschließung des Gebiets - also Kanäle und Leitungen - fertig gestellt sein. „Und in vier bis sechs Wochen können die ersten schon anfangen zu bauen“, so van Roje.
Freiflächen-Photovoltaik: Gemeinde Ascheberg kann sich Anlagen auch über Feldern vorstellen
In Bahnhofsnähe: Neues Wohngebiet in Ascheberg geplant
Wohnungen in Ascheberg: Gemeinde kommt auf gigantischen Wert