Mit Stoffbeutel einkaufen und Gutscheine gewinnen Bäckereien in Ascheberg mit besonderer Aktion

Bäckereien bieten zur Klimaschutzwoche besondere Aktion
Lesezeit

Agnes Großerichter aus Herbern-Horn kauf schon lange nachhaltig ein. Dafür nimmt sie immer ihre Stoffbeutel mit, um so Unverpacktes einzukaufen. „Das war schon früher so als ich ein Kind war. Bei dem Wochenmarkteinkauf nahm jeder einen Beutel mit, in den dann sofort das Obst und Gemüse gelegt wurde“, erzählt sie. Sogar Brot und Brötchen kommen bei ihr nicht in eine Bäckertüte, sondern in ihre Stoffbeutel. Jetzt erhielt sie für ihren Einkauf mit dem Stoffbeutel in der Herberner Bäckerei Röwekamp an der Südstraße ein Los.

Denn im Augenblick wird jeder Kauf von unverpackten Backwaren in sieben Bäckereien in der Gemeinde Ascheberg belohnt. Bis zum 24. September erhalten alle Käufer, die mit ihrer eigenen Verpackung Backwaren kaufen, ein Los. Die Verlosung findet am 27. September um 18 Uhr statt. Die Gewinnnummern werden dann in den entsprechenden Bäckereien, in denen das Los ausgegeben wurde, veröffentlicht. Jede Bäckerei ermittelt dabei sieben Gewinner. Es gibt Geld-Gutscheinpreise, die dann in den entsprechenden Geschäften eingelöst werden können.

„Wir haben schon vor ca. sieben Jahren 400 Stoffbeutel an unsere Kunden für den Einkauf der Backwaren verteilt“, erzählt Judith Röwekamp, Inhaberin der Bäckerei. Eine Brottüte hat so ein kurzes Tütenleben. Corona hat uns in der Hinsicht zurückgeworfen“. Denn viele kommen immer noch ohne eigene Verpackung zum Broteinkauf.

Dies Los-Aktion gehört mit zu dem Programm der Klimaschutzwoche vom 12. bis 24. September 2023. Es finden noch viele weitere Veranstaltungen in den drei Gemeindeteilen dazu statt. Einzelheiten sind in den ausliegenden Flyern oder im Internet ersichtlich. Die teilnehmenden Bäckereien sind:

  • Davensberg: Bäckerei Lüningmeyer (im EDEKA), Plettenberger Str. 10a
  • Ascheberg: Bäckerei Geiping, Sandstraße 35, Bäckerei Lüningmeyer, Bultenstraße 10, Bäckerei Lüningmeyer, Sandstraße 38, Bäckerei Lüningmeyer (im REWE), Bultenstraße 22
  • Herbern: Bäckerei Geiping, Münsterstraße 27, und Bäckerei Röwekamp, Südstraße 21.

  • Nachhaltiges Snacken - Workshop unter dem Motto „Wir bereiten leckere Snacks gemeinsam zu“ am Dienstag (19. September) von 17.30 bis 19 Uhr im DRK Haus Herbern.
  • „Alte Öl-/Gasheizung raus- Wärmepumpe rein“, Vortrag am Mittwoch (20. September) um 19 Uhr in der Aula der Profilschule in Herbern.
  • „Wasser: Zu viel und zu wenig!“, Vortrag zum Thema blau-grüne Infrastruktur und Regenwasserbewirtschaftung am Donnerstag (21. September) ab 18.30 Uhr in der Aula der Profilschule in Herbern.
  • Gebrauchten Materialien eine zweite Chance geben und etwas Neues gestalten, Upcycling Workshop am Freitag (22. September) von 16.30 bis 17.30 Uhr im DRK Haus Herbern.
  • Nistkastenbau im Heimatgarten Herbern, Workshop für 12 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren am Samstag (23. September) von 10 bis 12 Uhr im Heimatgarten des Heimatvereins Herbern.
  • Zucchini, Radieschen und andere Kürbisdramen - ein literarisches Wald- und Wiesenkonzert am Samstag (23. September) ab 16.30 Uhr auf der Wiese hinter der Schulaula. Bei Regen in der Aula der Profilschule Herbern.

Viele Fotos vom Bauern- und Handwerkermarkt in Werne: So schön war das Event in 2023

Dorftrödel in Ascheberg 2023: Schnäppchenjäger finden Antikes - auch Delfine spielen eine Rolle

Klimaschutzwoche in Ascheberg: Diese Aktionen stehen auf dem Programm