Ende Oktober 2022 kündigte Benedikt Angelkort, Inhaber des gleichnamigen Schreibwaren-Geschäftes im Herzen Herberns, einen wichtigen Schritt für sein Geschäft an. „Ich gebe die Postfiliale in meinen Räumen auf. Es geht einfach nicht mehr. Ich habe bei der Post gekündigt.“
Der Zeitpunkt der Schließung steht auch schon fest. Angelkort gibt die Postfiliale, die er seit rund 25 Jahren betreibt, zum 1. April 2023 auf. Es sei ihm sehr schwergefallen, auch mit Blick auf die Post-Dienstleistungen in einem kleinen Ort wie Herbern, aber es habe sich einfach nicht mehr gerechnet.
Post-Nachfolger gesucht
Muss Herbern also ab April des kommenden Jahres auf Postdienstleistungen wie Briefmarken-Kauf, Einschreiben, Aufgabe und Abholung von Briefen und Päckchen, etc. verzichten? Das wohl nicht. Denn seit der Kündigung von Angelkort sucht die Deutsche Post nach einem Nachfolger. Im Oktober hieß es, es sei noch niemand gefunden. Und wie verläuft die Suche aktuell, wollen wir von der Post wissen.
Es gebe nicht Neues, „wir suchen weiterhin nach einem Kooperationspartner für Herbern“, sagt Post-Pressesprecher Rainer Enzner am 7. Dezember auf unsere Anfrage. Sollte sich niemand als Kooperationspartner finden, dann würde die Post eine eigene, sogenannte Interims-Filiale aufbauen. Allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten.
Postfiliale in Herbern gekündigt - es ist offen, wie es weitergeht
Geflüchtete in Ascheberg: Gemeinde will weiteres Haus für Unterbringung erwerben
Drogeriemarkt und Einkaufszentrum: Ein Lob für Ascheberg, peinlich für Drensteinfurt!