Ascheberger können online Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten

Ukraine-Konflikt

Die Gemeinde Ascheberg hat ein Online-Formular für Wohnraumangebote für geflüchtete Ukrainer eingerichtet. Bürgermeister Thomas Stohldreier appelliert, nicht privat zur Grenze zu fahren.

Ascheberg

, 03.03.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Geflüchtete Ukrainer sitzen in einem Anhänger

Viele Ukrainer flüchten vor dem Krieg. Ascheberger, die ihnen Wohnraum anbieten wollen, können ein Online-Formular ausfüllen. © Kateryna Khokhlvkhina

Hunderttausende Ukrainer sind auf der Flucht vor dem Krieg in ihrem Heimatland. Aber wo sollen sie alle unterkommen? Damit das besser koordiniert werden kann, hat die Gemeinde Ascheberg ein Onlineportal ins Leben gerufen.

Ascheberger, die ein Zimmer oder eine Wohnung für geflüchtete Ukrainer frei haben, können ab sofort ein Online-Formular ausfüllen. Dort müssen neben den allgemeinen Daten wie dem Namen oder der Adresse auch Fragen zu den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten beantwortet werden.

Es müssen Fragen zum Wohnraum beantwortet werden

So zum Beispiel: Können Kinder untergebracht werden? Gibt es eine Küche/ein Badezimmer? Ist der Raum barrierefrei? Soll Miete bezahlt werden oder darf kostenfrei dort gewohnt werden?

Jetzt lesen

Neben dem Formular unter ukraine.ascheberg.de gibt es auch die Möglichkeit, eine Mail an ukraine@ascheberg.de zu schreiben. Es wird aber darum gebeten, den schriftlichen Weg zu nutzen. Sollte dies nicht möglich sein, gibt es ab Freitag (4. März) auch die Gelegenheit, sich telefonisch unter Tel. 02593 609-5555 zu melden.

Bürgermeister Thomas Stohldreier appelliert in der Mitteilung der Stadt an die Ascheberger: „Bitte sehen Sie davon ab, privat zur ukrainischen Grenze zu fahren, um Kriegsflüchtlinge in den Kreis Coesfeld zu holen. Die Flüchtlingshilfe wird bereits zentral von Bund und Land NRW organisiert und soll geordnet erfolgen.“

Schlagworte: