Die RB50, auch „Der Lüner“ genannt, verbindet die Städte und Gemeinden zwischen Dortmund und Münster und damit auch viele im Kreis Coesfeld. © (A) Jörg Heckenkamp

Bus und Bahn

90 Tage, 9 Euro pro Monat: RVM äußert sich zu Billig-Tickets für Bus und Bahn

Als Teil des Entlastungspaketes für die Bundesbürgerinnen und -bürger soll es für 90 Tage ein vergünstigtes 9-Euro-Ticket pro Monat für Bus und Bahn geben. Doch wie weit ist die Umsetzung im Kreis Coesfeld?

Kreis Coesfeld

, 29.03.2022 / Lesedauer: 3 min

90 Tage für 9 Euro pro Monat: Bus- und Bahnfahrer können bald für gut drei Monate zu stark vergünstigten Konditionen mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fahren. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Und die Verkehrsverbünde erreichen zunehmend Anrufe von Kunden, die wissen wollen, wann es denn endlich losgeht.

Die Regionalverkehr Münsterland GmbH, die für den ÖPNV im Münsterland sowie Teilen Niedersachsens zuständig ist, ist da keine Ausnahme. Wann geht es hier mit den Tickets los? „Das werden wir gerade häufig gefragt, aber es steht alles derzeit noch nicht fest“, teilt Ira Middendorf-Kleymann aus dem RVM-Verkehrsmanagement mit. In den kommenden Tagen rechne man aber mit weiteren Informationen. Dann wäre das Ticket in Bus und Bahn und auch in den sogenannten „On-Demand-Verkehren“, etwa Taxibussen, gültig. „Kurz: Überall dort, wo jetzt auch unsere Tickets und Abonnements gelten.“

Zeitkarten-Inhaber können sich auf mögliche Erstattung freuen

Aber was ist mit Inhabern von Zeitkarten, die ihre Tickets schon im Voraus bezahlt haben? „Derzeit gehen wir davon aus, dass unsere Abonnentinnen und Abonnenten ebenfalls in Genuss des 9-Euro-Tickets kommen werden. Dies bedeutet, dass die höheren Kosten für den Zeitraum unseren Abonnentinnen und Abonnenten entsprechend erstattet oder nicht gar nicht erst eingezogen werden. Unsere Kundinnen und Kunden müssen dafür ihr aktuelles Abo nicht kündigen oder sonst aktiv werden“, so Middendorf-Kleymann. Darum bat Ende März auch der Zweckverband Mobilität Münsterland (ZVM), da Bestandskunden offenbar zunehmend ihre Tickets kündigen. „Für Stammkundinnen und -kunden wird es einfache Lösungen geben, die auf die jeweiligen Abotickets zugeschnitten sind. Abonnentinnen und Abonnenten müssen dafür nicht selbst tätig werden, die Abwicklung erfolgt bei den Verkehrsunternehmen im Hintergrund.“
Jetzt lesen

Generell freue die RVM, dass der ÖPNV mit diesem Schritt mitgedacht worden sei und man freue sich auf zahlreiche neue Fahrgäste, die den ÖPNV für sich als neue Routine entdecken könnten. „Dennoch ist die Einführung eine echte Herausforderung und es sind Stand heute noch einige Detailfragen zu klären, um einen nachvollziehbaren Zugang zum 9-Euro-Ticket gewährleisten zu können. Da sind wir gerade dran. Letztlich ist so ein Angebot in der bestehenden Struktur allerdings nur möglich, wenn – wie in diesem Fall der Bund bzw. die Länder – eine entsprechende Gegenfinanzierung gewährleisten“, so Middendorf-Kleymann.

Auch der ZVM, zu der die RVM gehört, stehe dem politischen Vorstoß der Koalition offen gegenüber, „die mit ihrer Entscheidung den ÖPNV als einen der Faktoren für die Mobilitätswende herausstellt und durch ihre finanzielle Unterstützung einen hohen Anreiz bietet, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen“.

Doch auch hier gebe es zum aktuellen Stand noch keine weiteren Informationen zur Umsetzung. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit Kosten um die 2,5 Milliarden Euro, die Bund und Länder den Verkehrsverbunden für diese Zeit erstatten werden. Ein Start zum 1. Mai sei eine „nicht unrealistische Option“, sagte Wissing in einer Sonderkonferenz vor dem vergangenen Wochenende.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen