Das Feuerwehr-Gerätehaus in Herbern hat fast die 100 Jahre geknackt. 1927 wurde das Haus an der Bernhardstraße gebaut. Aber ein 100. Geburtstag wird wohl nicht gefeiert: Seit Ende September wird ein neues Gerätehaus in Herbern gebaut, auf das die Feuerwehr wohl sehnlichst wartet.
Das alte Gerätehaus war baulich in keinem angenehmen Zustand mehr, darf von der Herberner Feuerwehr nur noch „unter Duldung“ genutzt werden. Das neue Gerätehaus wird nun im Gewerbegebiet Lindenstraße, direkt gegenüber der Firma Angelkort gebaut.
Der Bau wird aber - natürlich - eine Weile brauchen, bis er fertiggestellt werden kann. Mit rund zwei Jahren Bauzeit kalkulieren die Verantwortlichen für das neue Gerätehaus, das dann „zukunftsfähig“ sein soll, wie Bürgermeister Thomas Stohldreier schon beim ersten Spatenstich erklärte.
Nun schreiten die Arbeiten an der Lindenstraße voran. Auch im Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde war der aktuelle Stand ein Thema. Denn zuletzt mussten die Verantwortlichen eine Entscheidung für das äußere Erscheinungsbild des neuen Gerätehauses treffen.
Klinkerfassade ausgewählt
So haben die Wehr- und Löschzugführung gemeinsam mit dem Architekten und der Ascheberger Verwaltung eine Entscheidung über die Klinkerfassade getroffen auf der Grundlage der vom Rat getroffenen Fassadengestaltung. So sollen der Sozialtrakt und die Fahrzeughalle unterschiedliche Klinkersteine bekommen. So werden sie sich voneinander abheben.
Der Sozialtrakt soll einen roten Klinkerstein bekommen, der gleiche ist bereits bei der Feuerwehr im Ascheberger Ortskern eingebaut. Die neu geplante Fahrzeughalle wird dann einen etwas anderen Klinkerstein in der Farbe Anthrazit bekommen.
Am Ende soll der Neubau natürlich die Anforderungen der Feuerwehr erfüllen. Geplant sind fünf Stellplätze für Fahrzeuge, Platz für die Jugendfeuerwehr, Alarmumkleiden, Besprechungs- und Funktionsräume. Ein optimaler Platz für die Herberner Feuerwehrkräfte.
Im Haushalt ist für das Herberner Feuerwehr-Gerätehaus ein Volumen von 6,6 Millionen Euro eingeplant. Vom Land NRW gibt es eine Förderung von 250.000 Euro. Ein Großprojekt für die Gemeinde. Der Weg ist also bereitet für das neue Feuerwehr-Gerätehaus in Herbern - dann wohl eher mit einer Feier zur Neueröffnung am Neubau statt mit einer Party zum 100. Geburtstag des alten Hauses.
Planungen für Parkplatz an der Altenhammstraße in Herbern laufen: Baustart im Frühjahr geplant
Bau des neuen Profilschulcampus Ascheberg läuft: Ein Jahrgang zieht nach Herbern
Ascheberg bekommt fast 175.000 Euro für Fahrradschutzstreifen: Kuriosum bleibt bestehen