Zeugnisvergabe im Lockdown: Kreuzschule Heek geht kein Risiko ein

© DPA

Zeugnisvergabe im Lockdown: Kreuzschule Heek geht kein Risiko ein

rnCoronavirus

Trotz Corona-Pandemie und Lockdown stehen diese Woche in NRW die Zeugnisübergaben auf dem Programm. Jeder Schule wählt dafür ihren eigenen Weg. An der Kreuzschule geht man auf Nummer sicher.

Heek

, 27.01.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Diese Woche ist es soweit: Rund 2,5 Millionen Schüler in NRW erhalten ihre Halbjahreszeugnisse. Etwas, das in Zeiten von Corona-Pandemie und Lockdown besondere Vorkehrungen erfordert. Wie genau die Zeugnisausgabe inmitten der Krise erfolgt, obliegt den Schulen. Die Kreuzschule Heek geht auf Nummer sicher.

Vieles ist denkbar: Mit Mund-Nasen-Maske und großem Abstandhalten im Einbahnstraßen-System an der Schule, Übergabe an der Haustür oder eine Zeugniskopie per Post zustellen. An der Heeker Kreuzschule geht man letzteren Weg, macht dabei allerdings keine halben Sachen.

Schüler erhalten Originalzeugnis

„Wir möchten die Zeugnisübergabe so gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler etwas in der Hand haben“, sagt Schulleiterin Martina John im Gespräch mit der Redaktion. Darum sei die Wahl auch auf die postalische Zustellung der Zeugnisse gefallen. Doch anstatt einer Kopie sollen die Schüler das Originalzeugnis erhalten. „Wir vertrauen da auf die Post.“

Jetzt lesen

Schüler und Eltern seien über diesen Weg der Ausgabe bereits über die Lernplattform IServ informiert worden. Der gewählte Weg sei, so Martina John, eine sichere und damit auch kontaktlose Lösung. „Wir wollen die Frequentierung in der Schule immer so gering wie möglich halten.“

Mehraufwand für die Klassenlehrer

Und nicht nur für die Schüler ist die Zeugnisübergabe in der gewählten Form Neuland. „Für die Klassenlehrer ist das auch alles ungewohnt. Sie müssen nicht nur die Zeugnisse unterschreiben, sondern auch noch eintüten und verschicken“, so die Schulleiterin.

Jetzt lesen

Damit beim Versand alles reibungslos läuft, habe jede Lehrkraft im Vorfeld Etiketten bekommen, auf denen Namen und Adresse der Schüler stehen. Diese müssen somit nur noch auf die Briefe geklebt werden. Übrigens fand auch die Zeugniskonferenz, so berichtet es Martina John, nur als Videokonferenz statt.

Jetzt lesen

Und wie legen die Schüler das vom Erziehungsberechtigten unterschriebene Zeugnisse in der Schule wieder vor? Das hat an der Kreuzschule noch etwas Zeit. Der Plan: Erst wenn der Präsenzunterricht wieder anlaufen kann, müssen die Schüler die unterschriebenen Zeugnisse ihrer Klassenlehrkraft vorlegen.

Lesen Sie jetzt