
Dirigent Ben Cruiming stimmt mit dem großen Orchester des Musikvereins auf einen langen musikalischen Abend ein. © Bernhard Gausling
Video und viele Fotos: Toller Sommernachtsball des Musikvereins Heek
Konzert im Stiegenpark
Livemusik im Stiegenpark – nach der coronabedingten Zwangspause genossen Hunderte die Veranstaltung am Samstag umso mehr. Es gab gute Musik, eine laue Sommernacht und gut gelaunte Gäste.
Mit dem Schützenmarsch stimmt die Kapelle „Alte Freunde Heek“ auf den Sommernachtsball am Samstagabend pünktlich um 18 Uhr ein. Bei dem optimalen Sommerwetter haben bereits viele, auch ältere Personen ihren Platz zur musikalischen Unterhaltung eingenommen. Willi Homann (Schlagzeuger Alte Freunde) richtet die ersten Willkommensgrüße aus.
Dann klatscht das Publikum Beifall und wartet gespannt auf die Musikeinlagen. Der Musikverein hat den Festplatz prächtig ausgeschmückt. Für Getränkestände mit gekühlten Getränken ist gesorgt. Traditionell ist Heinz Schaten mit Team am Grillstand und bietet Pommes und Leckeres vom Grill an.
Die „Alten Freunde“ setzen neue Highlights: der Walzer „Brautnacht“ und der Schweizer Meitli Polka erklingen. Weit über den Stiegenpark hinaus ertönt die Blasmusik ins Dorf hinein. Das macht neugierig. Es kommen unter anderem aus Ahle, Averbeck und Gemen viele Fahrradfahrer, die ihre Verbundenheit zwischen Schützenfesttage in Ahle, Averbeck, Gemen und dem Mitwirken des Heeker Musikvereins bekunden.
Einige Gäste haben an den Tischen im kleinen „Festzelt" einen Platz, andere freuen sich bei dem schönen Wetter auf den Sitzplatz oder am Stehtisch unter freiem Himmel. Zu ihnen gesellt sich auch Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff. Wegen einer Jugendfreizeit kann das Jugendorchester nicht auftreten. Anstelle der Jugend tritt die Kapelle „Alte Freunde" auf und unterhält mit Marsch, Polka und Walzer.
Das Publikum gibt stets spontanen Beifall für den musikalischen Hörgenuss. Bis zum Bühnenwechsel um 20 Uhr spielen die „Alten Freunde" ein Medley, mit dem „Neckartal"-Marsch ging es schließlich in die Umbauphase für das Traditionsorchester.
Musikalischer Genuss am Sommerabend
Zwischenzeitlich sind einige hundert Personen gekommen zum musikalischen Festival bei freiem Eintritt. Das große Orchester des Musikvereins hat sich unter dem großen Sonnensegel platziert und bietet für weitere zwei Stunden musikalischen Genuss. Bernd Schaten, Vorsitzender des Musikvereins, begrüßt die vielen Gäste, Freunde und Besucher der Blasmusik.

Gut gelaunt genossen die Besucher die musikalischen Klänge beim Sommernachtsball des Musikvereins Heek. © Bernhard Gausling
Unter der Leitung des Dirigenten Ben Cruiming gibt es nun zeitgenössische Blasmusik am laufenden Band, vom Klassiker (Auf der Vogelwiese) oder modernes. Es ist für jeden Musikliebhaber was dabei. Kleinere und längere Erfrischungspausen regen die Unterhaltung der Gäste an.
Seit etwa 30 Jahren ist der Sommernachtsball ein fester Veranstaltungstermin in der Gemeinde. Der spontane Beifall des Publikums für die musikalischen Darbietungen ist auch eine Belohnung für das Orchester mit den vielen Proben für die Unterhaltungsmusik. Nach 22 Uhr hat der Festplatz mit bengalischer Beleuchtung eine ganz besondere Atmosphäre.
DJ Jonas Klein Reesink , der die Musikwünsche der Heeker jung gebliebenen kennt, ist an der Reihe. Zu Partymusik und im Festzelt kann bis in den Mitternachtsstunden getanzt werden. Die Besucher des Sommernachtsball sind nach den coronabedingten Konzertausfällen wieder musikalisch verwöhnt worden und haben mit viel Applaus den Aktiven Ansporn für den nächsten Sommernachtsball gegeben.