
© Till Goerke
Umwelttag in Heek: Klimaschutzmanager lobt Foto-Prämien aus
Natur in Heek
Der Umwelttag steht in Heek am 19. März an. Dabei sollten alle freiwilligen Helfer nicht Kamera oder Smartphone vergessen. Denn Müllsuchen ist das eine, Müll fotografieren das andere.
Wer beim traditionellen „Frühjahrsputz“ in Heek am 19. März 2022 zu Zange, Handschuhen und Müllsack greift, um die Gemeinde von arglos weggeworfenem Müll zu befreien, sollte Smartphone oder Kamera nicht vergessen. Es könnte sich lohnen.
Drei Stunden haben alle fleißigen Helfer am Aktionstag von 9 bis 12 Uhr Zeit, so viel Müll wie nur eben möglich einzusammeln. Dass sich das lohnt, zeigte sich eindrucksvoll bei der Aktion im Vorjahr. 15 Kubikmeter Müll und 15 Altreifen sammelten die Helfer ein.
Sonderaktion Fotowettbewerb
Bereits vor einigen Wochen kündigte die Gemeinde die diesjährige Aktion an. Mit dem Hinweis, dass es noch eine kleine Sonderaktion geben werde. Jetzt hat Heeks Klimaschutzmanager der Redaktion verraten, um was es sich dabei handelt.
„Es soll einen kleinen Fotowettbewerb geben“, berichtet Hericks. Das Motto ist so vielsagend wie vielschichtig: „Schöner Schrott – Gegensätze zwischen Müll und Natur“. Doch was sollen die Heeker Helfer da am Aktionstag bitte ablichten?

Beim traditionellen Umwelttag in Heek sind immer viele freiwillige Helfer unterwegs, um den Müll aus der Natur zu sammeln. Dabei kommt jedes Jahr eine ganz schöne Menge zusammen. © Sabrina Rottmann
Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Ein unansehnlicher Müllhaufen in der beschaulichen Natur – etwa zwischen Frühblühern und einfallendem Sonnenlicht – wäre sicher ein Motiv mit Siegerpotenzial. Denn darum geht es bei der Aktion. Die besten eingereichten Fotos sollen prämiert werden.
Mehr Details verrät der Klimaschutzmanager noch nicht. Ein bisschen Überraschungseffekt soll noch erhalten bleiben. Die Fotos können in den Tagen nach dem Aktionstag an Johannes Hericks per E-Mail (j.hericks@heek.de) geschickt werden.
Einsendeschluss: 25. März 2022
Einsendeschluss ist der 25. März 2022. Danach werden die eingereichten Bilder gesichtet und die Gewinner benachrichtig. „Die drei interessantesten Bilder werden dann prämiert“, so der Klimaschutzmanager.
Alles, was man zum Mülleinsammeln braucht, kann übrigens am Donnerstag (17.03.) im Bürgerbüro oder am Aktionstag selbst am Vereinsheim des HSV abgeholt werden. Dort wird auch ein großer Müllcontainer stehen, in dem der gesammelte Müll entsorgt werden kann.
Jene Helfer, die den Müll nicht dorthin bringen können, dürfen die Abholung des gesammelten Mülls telefonisch bei der Gemeinde anfordern. Die Mitarbeiter vom Bauhof stehen parat.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
