Trotz Corona-Pandemie gab es 2020 in Heek mehr Eheschließung als noch 2019.

© Pixabay

Trotz Corona: Mehr Hochzeiten und weniger Todesfälle in Heek

rnJahresstatistik 2020

Die Dinkelgemeinde ist 2020 leicht gewachsen. Ein Blick in die Statistik schlüsselt die Ursachen auf. Und: Das Heeker Zahlenwerk hält trotz Corona so manche Überraschung bereit.

Heek

, 13.01.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Corona war das bestimmende Thema in 2020. Viele Hürden und Einschränkungen brachte die Pandemie mit sich. So wurden auch vielerorts Hochzeiten wegen der Einschränkungen durch die Coronaschutzverordnung abgesagt. In Heek sah das anders aus. Zumindest mit Blick auf die Anzahl der Eheschließungen im Vergleich zu 2019. Und der Blick in die Jahresstatistik hält noch weitere Überraschungen bereit.

61 Paare gaben sich im Corona-Jahr 2020 das Ja-Wort. 2019 waren es noch 52. Trotz Corona gab es also neun Hochzeiten mehr als noch im Vorjahr. Und doch gab es auch in Heek einige Absagen wegen der Pandemie, wie Angelika Kock von der Gemeindeverwaltung mitteilt. Dies sei im ersten Lockdown im März/April der Fall gewesen.

Fünf Standesbeamte sind im Einsatz

Beliebtester Ort für das Ja-Wort war 2020 die Keppelborg. Eine Beschränkung bei der Auswahl der Örtlichkeit durch Corona habe es nicht gegeben, so Angelika Kock. Für die Hochzeit zur Auswahl stehen in der Dinkelgemeinde die „Burg Hohes Haus“, „Haus Keppelborg“ oder „Flüecks Mühle“. Für die Trauungen verantwortlich waren wie schon 2019 fünf Standesbeamte.

Jetzt lesen

Das zweite Jahr in Folge rückläufig waren übrigens die Geburten in Heek. 2020 nahm das Einwohnermeldeamt 79 Geburten in die Gemeindestatistik auf. 2019 waren es noch 89 und 2018 sogar 98. Die beliebtesten Namen 2020 für Jungen waren Malte und Michael (je zwei Mal) und bei den Mädchen Thea (drei Mal) sowie Linn/Lynn (zwei Mal).

Jetzt lesen

Mit Blick auf die Todesfälle in Heek lässt sich trotz Corona-Pandemie festhalten, dass 2020 drei Personen weniger (79) als noch 2019 (82) verstorben sind. Dabei gab es allerdings laut Kreis auch in der Dinkelgemeinde Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion standen.

Gemeinde ist leicht gewachsen

Dass die Dinkelgemeinde insgesamt um sieben Einwohner von 8671 auf 8678 gewachsen ist, liegt vor allem in den Zu- und Wegzügen begründet. Denn kehrten 2019 noch 490 Personen der Dinkelgemeinde den Rücken, waren es 2020 mit 399 Personen 91 weniger. Allerdings schrumpfte 2020 im Gegenzug auch die Zahl derer, die neu nach Heek zogen von 454 (2019) auf 415.

Die Jahresstatistik 2020 für Heek auf einen Blick.

Die Jahresstatistik 2020 für Heek auf einen Blick. © Martin Klose

Schaut man sich die Bevölkerung in Sachen Nationalitäten an, fällt auf: Nur rund acht Prozent der Heeker haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. 7961 Personen haben diese, 717 im Umkehrschluss nicht. Die häufigsten nicht deutschen Staatsangehörigkeiten in Heek sind niederländisch, polnisch und kroatisch.

Lesen Sie jetzt