300.000 Euro stehen den Sportvereine der Dinkelgemeinde aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ zu.

© Pixabay

Sportverein-Förderung: „Wir haben die 300.000 Euro gut ausgenutzt“

rnModerne Sportstätten 2022

300.000 Euro stehen den Sportvereinen der Dinkelgemeinde aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ zu. Und auch wenn die Gelder jetzt verplant sind, klar ist noch längst nicht alles.

Heek

, 04.03.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Warmer Geldregen für alle Sportvereine in der Dinkelgemeinde: 300.000 Euro schüttet das Land NRW über das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ aus. Hinzu kommt die jährliche Sportpauschale der Gemeinde. Und die Gelder sind verplant, wie der Maßnahmenkatalog des Gemeindesportverbandes zeigt.

SV Heek, RW Nienborg, Reitverein St. Georg und der TC Heek – sie alle sollen in den Genuss der Fördergelder „Moderne Sportstätten 2022“ kommen. Oder sie sind es wie im Falle des Reitvereins bereits. 45.000 Euro haben die Reiter für den geplanten Jugend-Therapie-Trainingsraum inklusive behindertengerechter Toilette in der neuen Reithalle erhalten.

Investitionsplan regelt Vergabe

Und welcher Verein was aus dem Geldtopf bekommt, unterliegt keiner Willkür. Im September 2020 wurde ein Investitionsplan verabschiedet, der vom Gemeindesportverband in Zusammenarbeit mit den Vereinen erstellt wurde. Alle Vereine trugen ihre Wünsche vor, auf deren Basis dann eine Prioritätenliste erstellt wurde.

Jetzt lesen

„Wir haben die 300.000 Euro gut ausgenutzt“, berichtete der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes, Arnold Terliesner (SPD), im jüngsten Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus mit Blick auf die Aufteilung. Und er hatte eine kuriose Nachricht parat: „Im Dezember 2020 wurden erst mal alle Anträge von der Förderstelle abgelehnt.“

Alle Anträge wurden abgelehnt

Ein Schock. Angeblich sollen, so berichtete Terliesner, notwendige Unterlagen gefehlt, sprich nicht mit eingereicht worden sein. „Wir haben dann natürlich schnell reagiert und alles nachgereicht.“ Jetzt sei alles im grünen Bereich, die Anträge vollständig eingereicht.

Jetzt lesen

„Schön, dass der Reitverein bereits bedacht wurde. Wir hoffen natürlich, dass auch die anderen Anträge genehmigt werden. Das wäre eine tolle Sache für die Vereine“, sagte Mario Strehlow (CDU) mit Blick auf das Antragsverfahren.

Jetzt lesen

Für die Heeker Vereine geht es jetzt darum, die notwendigen Grundlagen zu schaffen, um die Gelder auch tatsächlich erhalten und ausgeben zu können. Angebote einzuholen ist dabei nur einer der Punkte. Der Tennisclub etwa muss laut Terliesner die Verträge mit der Gemeinde noch etwas nachbessern beziehungsweise eindeutiger gestalten. Stichwort „Dach und Fach“.

Der Maßnahmenkatalog des Gemeindesportverbandes

Der Maßnahmenkatalog des Gemeindesportverbandes © Gemeindesportverband

Zur Erklärung: Mit dem Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ können Sportvereine Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Oder aber, wenn der Verein als wirtschaftlicher Träger zuständig ist für „Dach und Fach“. Darunter sind Schönheitsreparaturen, Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsarbeiten gefasst.

„Die Nachbesserung beim Tennisverein ist angestoßen, das wird funktionieren“, führte Arnold Terliesner aus. Zudem seien alle Vereine mit Blick auf die notwendigen Vorkehrungen für ihre Wünsche am Ball. Die Umsetzung sei in der Dinkelgemeinde nachhaltig angestoßen.