
Das Sport- und Kulturzentrum an der Kreuzschule kostet knapp 5,3 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt gut 4,4 Millionen Euro. Über 200 Prozent mehr als kalkuliert. Das ist happig, aber doch ist das Investment gut und richtig. Auch, wenn es den Kritikern nicht passt.
Keine Frage, jeder darf Kritik äußern. Dass so ein finanzielles Großprojekt nicht nur Befürworter hat, ist auch klar. Aber was sind eine Erhöhung des Eigenanteils um 3,1 Millionen Euro, wenn an anderer Stelle über 28 Millionen Euro für eine neue, zentrale Grundschule gesprochen wird? Fast nichts!
Kein Vorwurf
Natürlich wäre es rückblickend schlauer gewesen, die Entscheidung über die Maßnahme vor der Kommunalwahl 2020 zu treffen, so hätte man etliche Monate gewonnen. Monate, in denen die Preise für Baustoffe durch Corona und den erst danach einsetzenden Ukrainekrieg nicht gestiegen wären.
Doch kann man den Verantwortlichen daraus einen Vorwurf machen? Nein! Es ging darum, dass sich die Mehrheitsverhältnisse im Rat – und damit die Befürworter und Kritiker an dem Projekt – nach der Wahl auch noch deutlicher als ohnehin schon passiert, hätten ändern können.
Freut Euch lieber
Dies abzuwarten, war zum damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung. Hinterher ist man eben immer schlauer. Und: Ohne die erfolgte Maßnahme hätte es wohl keine Kulturgroßevents mehr in der Halle gegeben. Die notwendigen Sondernutzungsgenehmigungen des Kreises waren „ausgereizt“.
Anstatt sich zu freuen, dass in einer so kleinen Gemeinde wie Heek weiterhin Auftritte wie etwa die des Rockorchesters „Ruhrgebeat“ stattfinden können, wird nur über die Kosten gemeckert. Die Gemeinde steht finanziell nicht schlecht da, hat eine gut gefüllte Ausgleichsrücklage.
Werdet keine Heuchler
Dass die Lokalpolitik der Verwaltung jetzt erst mal nur einen kleinen Spielraum für Großevents einräumt und den Schutz der Anlieger höher bewertet, kann ich nicht nachvollziehen. Da gibt man viel Geld aus, hat neue Möglichkeiten und tritt dann doch auf die Bremse.
Davon ab: Jeder, der die Maßnahme kritisiert (hat), sollte dann auch so konsequent sein, jegliche Kulturevents dort zu boykottieren. Denn erst meckern und dann doch selbst hingehen, wäre hochgradig heuchlerisch. Also Ihr Kritiker: Bleibt bei Kulturevents im Sport- und Kulturzentrum daheim!