
© Till Goerke
Nach Überfall auf K+K-Markt: Polizei fahndet weiter nach den Tätern
Polizei in Heek
Nach dem Raubüberfall auf den K+K-Markt in Heek (28. April) sind die drei Täter weiterhin auf der Flucht. Doch die Ermittlungen machen auch Fortschritte. Erste Hinweise sind eingegangen.
Der Schockmoment liegt für die Mitarbeiter des Heeker K+K-Marktes jetzt schon ein paar Tage zurück. Am Donnerstagabend (28. April) war der Verbrauchermarkt in den Abendstunden von drei unbekannten Tätern überfallen worden. Nach diesem Raubüberfall laufen die Ermittlungen Polizei nach wie vor auf Hochtouren.
Gegen 20.40 Uhr hatten zwei der drei Täter den Markt betreten, die Angestellten mit einer Waffe bedroht und einen portablen Kasseneinsatz geraubt. Dann flüchteten sie zusammen mit einem schwarzen VW Tiguan, mit dem der dritte Täter auf dem angrenzenden Parkplatz gewartet hatte.
Täter weiter auf der Flucht
Seitdem sind vier Tage vergangen. Die Täter sind nach wie vor auf der Flucht, das bestätigt die Polizei auf Anfrage am Montag (2. Mai). „Die Fahndung nach den Tätern dauert an“, so Polizei-Sprecher Thorsten Ohm.
Noch am Abend des Raubüberfalls wurde ein Helikopter eingesetzt. Minutenlang kreiste dieser über Heek. Doch die Täter konnten trotzdem in unbekannte Richtung entkommen. Wie ist also jetzt der Ermittlungsstand?
„Wir befinden uns noch in einem ganz frühen Stadium der Ermittlungen“, erklärt Thorsten Ohm. Aber: Erste Zeugenhinweise haben die Ermittler bereits erhalten. Aktuell werden die Zeugenaussagen ausgewertet, um die exakten Abläufe der Tat so detailgenau wie möglich rekonstruieren zu können.
Zu der Wertigkeit der Hinweise macht die Polizei keine Angaben. Ebenso wenig dazu, worauf sich die Hinweise beziehen. Nicht aus Willkür, sondern, um den Ermittlungserfolg nicht zu gefährden, wie der Polizei-Sprecher betont.
Ermittler erbitten weitere Hinweise
Und dieser macht zugleich deutlich, dass die Ermittler über weitere Hinweise dankbar wären. Zu den Tätern, dem Fluchtfahrzeug und allem, was mit dem Raubüberfall zu tun hat.
Hinweise können an die Polizeileitstelle in Borken (02861) 9004200 oder zu den Bürodienstzeiten über die Vermittlung (02861) 9000 an das Kriminalkommissariat 11 in Borken gegeben werden. Hinweise können ebenfalls digital unter www.polizei.nrw.de abgegeben werden.

Wie wie viel Geld sich im geraubten Kasseneinsatz befunden hat, dazu macht die Polizei keine Angaben. © picture alliance / dpa
Doch was ist mit der Höhe der Beute, dem Fluchtfahrzeug und der Waffe? Alles Dinge, zu denen sich die Ermittler zum derzeitigen Zeitpunkt der Ermittlungen nicht äußern wollen. Aus ermittlungstaktischen Gründen.
Das Gerücht, bei der Waffe habe es sich um eine Pistole gehandelt, kommentiert die Polizei nicht. Davon ab: Selbst, wenn es so gewesen sein sollte, wäre damit ja nicht klar, ob es sich um eine „scharfe“ Waffe oder etwa eine „Anscheinwaffe“ gehandelt hätte.
Höhe der Beute offiziell unklar
Die Sache mit der Höhe der Beute: Da noch kein Kassenschluss war, ist die Summe im geraubten Kasseneinsatz offiziell nicht gesichert bekannt. Mit einer Schätzsumme gehen die Ermittler auch nicht an die Öffentlichkeit.
- Die Personenbeschreibung der Täter aus dem Markt: Beide sollen 20-25 Jahre alt sein, waren dunkel gekleidet und hatten jeweils dunkelblonde Haare. Von dem dritten Täter, dem Fahrer, liegt keine Beschreibung vor.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
