
© Geodatenatlas Kreis Borken
Moderne Technik vor Installation: SV Heek sucht Stadionsprecher
Baumaßnahme
Der SV Heek wird sein Vereinsgelände mit zwei ganz besonderen Projekten noch in diesem Jahr aufwerten. Moderne Technik soll installiert werden. Technik, von der viele profitieren sollen.
Die Begeisterung ist Andreas Oellerich, Vorsitzender des SV Heek, anzuhören. „Wir freuen uns riesig über die Zusage.“ Über die Leader-Region Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden bekommt der SVH über die Kleinprojektförderung einen richtig satten Zuschuss zu zwei sehnlichst gewünschten Projekten.
Leader und SVH scheinen irgendwie zusammenzupassen. Bereits im vergangenen Jahr hat der Klub über das Programm das Vereinsheim für 20.000 Euro umgebaut. Und auch dieses Jahr gab es die Förderzusage für zwei ganz besondere Projekte – eine moderne Beschallungsanlage sowie eine professionelle Anzeigetafel für das Dinkelstadion.
SVH nimmt Vorreiterrolle in der Gemeinde ein
Damit ist der SVH der erste Verein in der Dinkelgemeinde, der diese beiden Dinge in moderner Form bald sein Eigen nennen darf. Allerdings ist ein entscheidender Posten derzeit noch nicht besetzt – der des Stadionsprechers. Mit einem Augenzwinkern sagt Oellerich: „Wir haben noch niemanden gefunden, wir suchen fieberhaft.“
Jeder, der Interesse daran habe, dürfe sich an den Klub wenden. „Noch haben wir ja etwas Zeit, bis alles installiert ist. Da wird sich schon noch wer Geeignetes finden“, ist sich der SVH-Vorsitzende sicher.
Noch ein paar Monate Zeit
Die Umsetzung beider Maßnahmen muss wegen der Förderkulisse bis Ende November 2021 abgeschlossen und abgerechnet sein. „Wir werden noch im Mai starten“, blickt Oellerich voraus. Dabei soll die Anzeigentafel gegenüber der Tribüne auf Platz eins aufgestellt werden. Die Lautsprecher sollen auf beiden Seiten der Tribüne sowie an den Flutlichtmasten installiert werden.
Und natürlich wird ein Lautsprecher auch auf dem Vorplatz angebracht. Dort, wo auch die Essens- und Getränkeausgabe ist. „So verpasst man auch dort akustisch nicht, wer zum Beispiel der Torschütze ist“, sagt Andreas Oellerich.
Viele sollen von der Technik profitieren
Übrigens sollen viel mehr als nur der SVH von der neuen Technik profitieren. Schließlich finden im Dinkelstadion nahezu ganztägig auch Veranstaltungen des Freizeitsports und des Schulsports aller drei Heeker Schulen statt. Auch das nahegelegene Jugendhaus Zak nutzt die Anlage. Ebenso findet dort die Stadtranderholung der KAB für Kinder- und Jugendliche statt.
Und für alle diese Veranstaltungen bringen sowohl Anzeigentafel als auch Lautsprecheranlage Vorteile mit sich. Etwa, um bei größeren Veranstaltungen mittels Durchsagen die Organisation vor Ort zu erleichtern. „Profitieren werden viele. Und für uns ist es ein ganz wichtiger Mosaikstein in der Aufwertung des Vereinsgeländes“, so Andreas Oellerich.
Gesamtkosten belaufen sich auf 23.000 Euro
Schließlich würde der SVH auch noch gerne eine neue Tribüne errichten. Ein Förderantrag ist gestellt. Und dann gibt es da ja noch das Thema Kunstrasen. „Alles fügt sich so zu einem großen Gesamtkonzept zusammen“, frohlockt der SVH-Vorsitzende.

Der SVH würde noch gerne die Tribüne erneuern. Ein Förderantrag ist gestellt. Die Antwort steht noch aus. © SVH
Rund 23.000 sollen jetzt erst mal Anzeige und Lautsprecheranlage kosten. Bei einer 80 Prozent-Förderung heißt dies, dass der Klub einen Eigenanteil zu tragen hat. Etwas, das laut dem Vorsitzenden kein Problem darstellt, da der Verein finanziell gut aufgestellt sei.
Die Wartung der Technik wird der Verein zudem in Eigenregie übernehmen. „Wir haben Fachleute im Verein. Das passt und wird gut funktionieren“, so Andreas Oellerich.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
